• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Mit dem Elektroauto-Fahrservice emissionsfrei durch Berlin

26.10.2015 in Service von Thomas Langenbucher

e-City-Cab-Elektroauto-Taxi

Bild: Facebook | e-City Cab

Wieso nicht mal eine elektrische Taxi-Alternative? In Berlin ist das bereits problemlos möglich. Mit e-City Cab – kurz eCC – ist der bundesweit erste Fahrzeugservice mit rein elektrischer Fahrzeugflotte in der Hauptstadt unterwegs. Sechs Fahrzeuge bringen die Fahrgäste sicher ans Ziel, kooperieren mit verschiedenen Hotels und senken nebenbei noch den Abgas- und CO2-Ausstoß in der Stadt.

Die Idee ist einleuchtend: Taxis legen nur begrenzte Fahrtstrecken zurück und haben zwischendurch immer wieder kurze Stand- und Wartezeiten zum Nachladen. Bislang umfasst der Fuhrpark von e-City Cab sechs Fahrzeuge, die für rund 7500 Fahrten pro Jahr gebucht werden. 130.000 Kilometer werden auf diese Weise emissionsfrei zurückgelegt.

Das junge Unternehmen hat eigenen Angaben nach bereits zahlreiche Fans, die bei ihren Berlin-Reisen bewusst auf die Dienste von eCC vertrauen und das Elektro-Fahrgefühl zu Preisen auf Taxiniveau genießen. Auch viele Hotels buchen demnach gerne die elektromobilen Flitzer, da diese gut zu den eigenen Nachhaltigkeits- und Emissionsschutzbemühungen passen.

Newsletter

Via: e-City Cab
Tags: Elektro-TaxiUnternehmen: e-City Cab
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Nach Abgas-Skandal: Auch Audi will mehr Elektroautos

Blue Inductive: Kabelloses Laden von Elektroautos „zum Greifen nah“

Auch interessant

Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen

Lyft-Baidu-Europa

Vattenfall und Lidl: Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Hamburg

Taxi-Schild

Elektro-Taxis in Hamburg kommen bei Privatpersonen und Unternehmen gut an

Taxi-Schild

MG4 und MG5 als Taxi erhältlich, Hersteller bezahlt Umbau

MG4-Electric-I-ab-2022-Taxi-VL-©-INTAX.de-2024-04-09

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de