Zero Motorcycles kündigte zwei neue Elektromotoräder an, die mit bis zu 11 kW (15 PS) Dauerleistung auch Motorradfahrern mit einem Führerschein der Klasse A1 elektrisches Fahrvergnügen bieten. Wer in Deutschland einen vor April 1980 ausgestellten Führerschein der damaligen Klasse 3 besitzt, darf die neuen 11-kW-Modelle von Zero Motorcycles ebenfalls fahren.
„Wir möchten so viele Hindernisse wie möglich aus dem Weg schaffen, die Motorradfahrer daran hindern, ein 100 Prozent elektrisch betriebenes Motorrad zu haben. Ab jetzt können auch Führerscheinbesitzer der Klasse A1 die Welt der Elektromotorräder betreten,“ sagte Umberto Uccelli, Managing Director von Zero Motorcycles Europe.
Die FXS weist in der 11-kW-Variante eine Akkukapazität von 6,5 kWh auf und präsentiert sich als ein schnelles, leichtes und leistungsstarkes Supermoto-Modell. Das Motorrad ist mit Pirelli Diablo Rosso II-Reifen, ABS von Bosch und einstellbarer Showa-Federung ausgestattet.

Fahrer, die eine längere Reichweite suchen, greifen wohl eher zur Zero S mit 11 kW und einem Akku mit 13 kWh. Die Maschine ist so konzipiert, dass eines von zwei sehr sinnvollen Zubehörteilen eingebaut werden kann: Der Power Tank ist ein zusätzlicher Akkupack, der die Reichweite erhöht. Alternativ kann man den Charge Tank wählen, der die Ladegeschwindigkeit der Zero S effektiv verdreifacht und die Ladezeit auf ungefähr drei Stunden verkürzt.

Die 11-kW-Modelle sind im Frühjahr 2016 erhältlich. Die Preise liegen für die 11-kW-Variante der Zero FXS bei 12.490 Euro und für die 11-kW-Variante der Zero S bei 15.850 Euro.