• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroautos und Plug-in-Hybride im weltweiten Vergleich

28.01.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Elektroautos-und-Plug-in-Hybride-im-weltweiten-Vergleich

Bild: Flickr | audiag

Eine aktuelle Auswertung des Center of Automotive Management (CAM) zeigt, wie die Zahlen der Elektro- und Plug-in-Hybridautos weltweit zunehmen. Und dass Deutschland vom von Politik und Wirtschaft gewünschtem „Leitmarkt“ leider weit entfernt ist. In fünf Ländern verkaufen sich Stromer- und Teilzeitstromer weitaus besser als hierzulande.

In China kletterten die Verkaufszahlen von 59.000 im Jahr 2014 auf 189.000 Fahrzeuge im Jahr 2015.In den USA ging die Zahl der elektrifizierten Fahrzeuge leicht zurück: von 120.000 im Jahr 2014 auf 115.000 im Jahr 2015.

Großbritannien steigerte seinen Absatz von 16.500 auf 28.000 Fahrzeuge. Frankreich ist von 16.000 auf 27.000 Verkäufe auf ähnlich hohes Niveau geklettert.

Auch das mit nur fünf Millionen Einwohnern recht kleine Norwegen liegt mit 25.000 Elektro- und Plug-in-Hybridautos vor Deutschland. Immerhin stimmt hierzulande die prozentuale Steigerung positiv: Eine Zunahme von 13.000 abgesetzten Fahrzeugen im Jahr 2014 auf 23.500 im Jahr 2015 kann sich durchaus sehen lassen.

Newsletter

Via: Focus.de
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Bayern will bei Elektroauto-Förderung vorangehen

Tesla Model 3 „deutlich günstiger“ als Model S dank „weniger Schnickschnack“, E-Truck möglich

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bund Naturschutz Manfred Millmann meint

    11.02.2016 um 00:54

    Wieviele der 2015 in China neu zugelassenen 189.000 Elektrofahrzeugen stammen wohl von deutschen Herstellern ?
    Hier dürfte der Marktanteil der deutschen Hersteller bei maximal
    0,2 Prozent liegen.

  2. ich meint

    30.01.2016 um 01:01

    Zitat:“Immerhin stimmt hierzulande die prozentuale Steigerung positiv: Eine Zunahme von 13.000 abgesetzten Fahrzeugen im Jahr 2014 auf 23.500 im Jahr 2015 kann sich durchaus sehen lassen.“

    ich weiß zwar nicht wie das aus streng fachlicher sich zu bewerten ist. Doch rein subjektiv würde ich sagen, dass bei so geringen Absatzzahlen, eine Beurteilung dessen auf einer protentualen Grundlage ehr kritisch zu sehen ist

    • Redaktion meint

      31.01.2016 um 09:05

      Bei den Elektroauto-Zulassungen sind derartige Entwicklungen aufgrund des schleppenden Absatzes derzeit (leider) noch erwähnenswert. In Zukunft wird es hoffentlich regelmäßig hohe prozentuale und absolute Steigerungen zu vermelden geben!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de