Teslas Elektroauto-Limousine Model S ging vor knapp vier Jahren in den Verkauf, Mitte dieses Monats wurde der US-Stromer erstmals einem Facelift unterzogen. Modell-Neueinführungen werden bei Tesla eigentlich traditionell im Rahmen großer Veranstaltungen vorgestellt, der Marktstart des überarbeiteten Model S erfolgte allerdings nur so nebenbei. Dabei hat sich das erste Großserien-Elektroauto der Kalifornier deutlich verändert – zumindest von vorne.
Während das 2012er Model S noch mit angedeutetem – für den Elektroantrieb aber überflüssigen – ovalem Kühlergrill daherkam, präsentiert sich die E-Limousine ab sofort mit dem bereits vom E-SUV Model X bekannten aktuellen Tesla-Markengesicht. Tesla-Fan Bjørn Nyland hat nun ein Video auf YouTube veröffentlicht, dass das Äußere des Model-S-Facelift ausgiebig vorstellt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Und hier eine Gegenüberstellung des Tesla Model S Designs vor und nach dem Facelift:
Neben der neuen, glatten Optik der Frontschürze inklusive Voll-LED-Scheinwerfer wurden folgende weitere Neuerungen eingeführt:
- Das bisher nur im Model X verbaute HEPA Luftfilter System ist nun auch für das Model S verfügbar. Der Luftfilter arbeitet laut Tesla mehr als hundert Mal so effektiv wie die Premiumfilter der Wettbewerber und soll 99,97 Prozent aller Allergene, Bakterien und Verschmutzungen aus dem Innenraum entfernen.
- Der Standard-Lader im Model S wurde von 40 auf 48 Ampere aufgerüstet und ermöglicht dadurch einen noch schnelleren Ladevorgang bei Anschlüssen mit höheren Ampere-Zahlen.
- Für die Innenausstattung gibt es ab sofort zwei neue Dekorvarianten: Figured Ash Wood Dekor und Dark Ash Wood Dekor.
Wie bereits der Vorgänger wird auch das aktuelle Model S laufend via Over-the-Air Software Updates aktualisiert. Was sich seit der Markteinführung des Model S Mitte 2012 noch so alles bei dem Langstrecken-Stromer getan hat, haben wir in einem früheren Artikel zusammengefasst.