• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nissan verpflichtet deutsche Händler zum Anbieten der Elektro-Limousine LEAF

10.01.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Nissan Leaf - Nissan kündigt deutschen Händlern

Bild: Nissan

Der japanische Autohändler Nissan hat 15 deutschen Händlern zum 31. Dezember 2014 das Vertragsverhältnis gekündigt – der Grund: sie weigerten sich das Elektroauto Nissan LEAF zu verkaufen.

Nissan stellt den LEAF in den Mittelpunkt seiner Verkaufs- und Markenbildungsbemühungen in Deutschland. Zu diesem Zweck wurde den 222 Händlern eine Zusatzvereinbarung vorgelegt, die vorsieht, den LEAF ins Verkaufsprogramm aufzunehmen. 15 der Händler weigerten sich beharrlich, die Vereinbarung zu unterschreiben und erhielten daher die Kündigung von Nissan.

Gerade einmal 451 Exemplare des Nissan LEAF wurden hierzulande 2012 zugelassen, trotzdem steht Nissan zu der harten Entscheidung unwilligen Händlern die Verkaufslizenz zu entziehen. Vincent Wijnen, Geschäftsführer des Nissan Center Europe:

„Der LEAF ist für unsere Marke ein sehr, sehr wichtiges Auto. Händler, die das nicht verstehen, können unsere Marke nicht länger vertreten.“

Nissan hat bisher rund vier Milliarden Euro in die Elektromobilität investiert, um die Investitionskosten wieder hereinzubekommen, muss Nissan nun alles daran setzen, den LEAF in hoher Stückzahl an den Mann zu bringen.

Newsletter

Tags: Nissan LEAFUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Lexus verkauft über 500.000 Autos mit Hybridantrieb

smart-Tridionzelle kann bis zu 3,5 Tonnen Gewicht tragen

Auch interessant

Neuer Nissan Leaf soll E-Auto-Neulinge und -Fortgeschrittene überzeugen

Nissan-LEAF-2025

Nissan stellt LEAF der dritten Generation vor

Nissan-LEAF-2025-3

Nissan: LEAF der 3. Generation ist „lautlos, agil und komfortabel“

Nissan-Videos geben Einblicke in die dritte Generation des LEAF

Nissan-Leaf-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de