• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW sucht ActiveE-Testfahrer in Leipzig

03.05.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

BMW sucht ActiveE-Testfahrer in Leipzig

Bild: BMW

Um die Alltagstauglichkeit von Elektroautos zu testen, sucht BMW Langstreckenpendler, die täglich etwa 40 bis maximal 100 km pro Strecke bzw. 90 km pro Tag fahren. Die öffentlich geförderte Studie wird im Raum Leipzig durchgeführt und von Forschern der TU Chemnitz begleitet.

Die Testfahrer werden nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und erhalten im Zeitraum 2013 bis 2014 einen BMW ActiveE für je 12 Wochen. Allerdings bekommen sie das Elektroauto nicht kostenlos überlassen, BMW verlangt ein Nutzungsentgelt von 450 Euro pro Monat, u.a. für Versicherung, Reparaturen und Services. Auch die Stromkosten müssen die Teilnehmer der Alltagsstudie selbst bezahlen. Diese liegen bei etwa 3,50 Euro pro 100 km.

Damit der ActiveE geladen werden kann, bekommen die Testfahrer von BMW zu Hause oder am Arbeitsplatz eine Wallbox installiert, mit der der Wagen in etwa 3,5 Stunden komplett geladen werden kann.

Um auswertbare Ergebnisse zu erhalten, werden in den Fahrzeugen spezielle Datenlogger verbaut, damit Fahrdaten aufgezeichnet werden können. Außerdem wird jeder Testfahrer im Interview und per Fragebögen zu seinen Erfahrungen mit dem Elektroauto befragt werden – BMW versichert dabei, dass die erhobenen Daten dem Datenschutz unterliegen und ausschließlich der Forschung und der Weiterentwicklung der Elektromobilität dienen.

Bewerben kann man sich über die Projektseite von BMW ActiveE.

Newsletter

Tags: BMW ActiveEUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Hybrid-Rennbolide Audi R18 e-tron quattro: Tests in Monza (Video)

Elektro-Renner Venturi VBB-3: Mit 3000 PS und 600 km/h durch die Salzwüste

Auch interessant

Nächste Runde von „Gesteuertes Laden 3.0“ gestartet

BMW-gesteuertes-Laden

Schaufensterprojekt „LangstreckE“ erfolgreich abgeschlossen

BMW-ActiveE-LangstreckE

Elektroauto-Recycling: „Second Life Batteries“ für ein stabiles Stromnetz

BMW-i3-Batterie-Recycling

DriveNow hat Kundenzahl nahezu verdoppelt

DriveNow-Carsharing

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de