Erste Schätzungen zeigen für das Jahr 2015 eine Rekordeinspeisung der regenerativen Energien: Die Erneuerbaren werden voraussichtlich rund 33 Prozent des …
BDEW: Seite 13
Geplante Ladesäulenverordnung sorgt für Verstimmung
Das Kabinett hat kürzlich die Verordnung über technische Mindestanforderungen an den sicheren und interoperablen Aufbau und Betrieb von öffentlich zugänglichen …
NRW mit den meisten Elektroauto-Ladepunkten, Stuttgart unter den Städten Spitzenreiter
In Deutschland gibt es immer mehr Ladepunkte für Elektroautos. Einer Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) unter seinen …
Erneuerbare Energien 2014 erneut mit Rekordwert
Der Anteil der regenerativen Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist im Jahr 2014 auf 26,2 Prozent gestiegen. Durch den …
Windstrom-Erzeugung im Januar auf Rekordhöhe
Im Januar 2015 haben Windenergieanlagen so viel Strom wie in keinem Monat zuvor produziert. Das geht aus neuesten Zahlen des …
Öffentliche Ladestationen: Auf zwei Elektroautos kommt ein Ladepunkt
Gegen Mitte des Jahres 2013 standen deutschlandweit etwa 4400 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos zur Verfügung, teilte der Bundesverband der …