Die EU-Kommission hat einen Entwurf zur angekündigten Anpassung der CO₂-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge vorgelegt.
Emissionen
Öko-Institut: E-Mobilität auch auf dem Land zentraler Baustein für Verkehrswende
Die Elektromobilität ist laut dem Öko-Institut auch auf dem Land ein zentraler Baustein der Verkehrswende, doch Neuwagen seien noch teuer.
BEM und weitere Verbände fordern höhere THG-Quote im Verkehrssektor
19 Verbände aus verschiedenen Branchen fordern von der künftigen Bundesregierung eine konsequente CO2- Emissionsreduktion im Verkehrssektor.
Studie: Europa spart durch E-Auto-Umstieg 20 Millionen Tonnen CO2 im Jahr 2025 ein
Eine Analyse zeigt laut Transport & Environment, dass die Verkehrsemissionen mit dem Wachstum des Elektroauto-Marktes zu sinken beginnen.
Green NCAP kürt die nachhaltigsten untersuchten Autos 2024
Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. Nun gaben die Tester die Preisträger des „Life Cycle Assessment (LCA) Award“ bekannt.
UBA-Analyse: „Klimaziele bis 2030 erreichbar“
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2024 laut Umweltbundesamt um 3,4 % auf 649 Mio. t CO₂-Äquivalente gegenüber 2023 gesunken.