Das Elektroauto-Startup Byton wird von einem ehemaligen BMW-Manager geleitet. Carsten Breitfeld sagt: „Das eigentliche Thema der Zukunft sind nicht Elektroautos.“
Byton: Seite 4
Byton setzt auf Antriebstechnik von Bosch
Byton will mit Hilfe von Bosch Elektroautos mit hoher Reichweite und umfassender Vernetzung zum erschwinglichen Preis produzieren – auch für Europa.
Batterie-SUV M-Byte: Byton treibt Serienstart voran
Byton bringt 2019 sein erstes Elektroauto auf den Markt. Von dem Batterie-SUV M-Byte werden nun mehrere Prototypen zu ausgiebigen Tests in die USA verschifft.
Byton stellt Elektroauto-Limousine K-Byte vor
Das Elektroauto-Startup Byton hat einen Ausblick auf sein zweites Serienmodell gegeben. Der Marktstart der Limousine K-Byte ist in den nächsten vier Jahren geplant.
Elektroauto-Startup Byton sammelt frische Millionen ein
Das Elektroauto-Startup Byton hat bei einer neuen Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der erste Stromer soll Ende 2019 auf den Markt kommen.
Byton: Effekt erreichen, „wie es Apple mit dem iPhone geschafft hat“
Das Startup Byton bringt im nächsten Jahr sein erstes Elektroauto auf den Markt – ein reichweitenstarkes, hochvernetztes SUV für unter 40.000 Euro.