Die Renault-Tochter Dacia bietet ab diesem Jahr das Elektroauto Spring Electric in Deutschland an. Das kleine SUV startet im September für 21.790 Euro.
Dacia: Seite 9
Renault stellt Strategieplan „Renaulution“ vor
Der Strategieplan „Renaulution“ soll die Profitabilität der Renault Gruppe sichern und bis 2050 in Europa den CO2-Fußabdruck des Konzerns auf Null reduzieren.
Dacia liefert 3000 Elektroautos an französischen Autovermieter E.Leclerc
Dacia bringt 2021 sein erstes Elektroauto auf den Markt. Zunächst erhalten nur Carsharing-Anbieter das Modell, darunter das französische Unternehmen E.Leclerc.
Dacia-Manager über Spring Electric: „Sicher, dass er das günstigste E-Auto sein wird“
Renaults Günstig-Tochter Dacia bringt mit dem Spring Electric demnächst ihr erstes Elektroauto auf den Markt. Das Mini-SUV soll vor allem beim Preis punkten.
Renault zeigt Elektroauto Mégane eVision und konkretisiert E-Mobilitäts-Strategie
Renault hat mit dem Mégane eVision einen Ausblick auf ein Kompakt-Elektroauto gegeben. Die Franzosen konkretisierten zudem ihre weiteren E-Mobilitäts-Pläne.
Dacia zeigt Elektroauto-Showcar Spring Electric
Dacia, die Günstig-Marke von Renault, gibt mit dem Spring Electric einen Ausblick auf ein Elektroauto. Das kompakte SUV soll ab 2021 an Kunden übergeben werden.
Dacia plant erstes Elektroauto für 2021/2022, Renault K-ZE als Basis?
Renaults Billig-Tochter Dacia sieht bis 2022 ihr erstes Elektroauto vor. Das Modell könnte auf Renaults Stadt-SUV K-ZE oder dem Kleinstwagen Twingo basieren.
Dacia plant kein Elektroauto, Günstig-Stromer K-ZE dürfte als Renault nach Europa kommen
Dacia will keine Elektroautos anbieten. Der bisher als neue Baureihe der Rumänen vermutete Günstig-Stromer K-ZE dürfte daher als Renault nach Europa kommen.