Das deutsche Elektromotoren-Start-up DeepDrive hat in seiner Serie-B-Finanzierungsrunde 30 Millionen Euro an frischem Kapital einwerben können.
DeepDrive
BMW testet DeepDrive-Elektroantrieb auf der Straße
BMW bringt in seinem Programm „Startup Garage“ mit dem Münchener Unternehmen DeepDrive einen „revolutionären Elektromotor“ mit Doppelrotor in den Straßentest.
Continental und DeepDrive entwickeln Radnabenantrieb mit integrierter Bremse
Continental entwickelt mit DeepDrive eine kombinierte Einheit aus Antriebs- und Bremskomponenten für Elektrofahrzeuge, die direkt am Rad zum Einsatz kommt.
BMW und Continental investieren in E-Motoren-Start-up Deepdrive
Bei den elektrischen Radnabenantrieben des Start-ups Deepdrive sind die Motoren in die Felge der Räder eingebaut. Das unterstützen nun auch BMW und Continental.
Münchner Start-up DeepDrive will Elektroauto-Radnabenantrieb etablieren
Das Münchner Unternehmen DeepDrive will den Antrieb von Elektroautos in die Radnabe verlegen. Dafür sammelte das Start-up nun 4,3 Millionen Euro Kapital ein.