Der Chef des europäischen Autoriesen Stellantis warnt vor Konkurrenz aus China. Europäische Autobauer stehen seiner Ansicht nach vor großen Herausforderungen.
Stellantis
Stellantis-Manager: „Die nächsten zwei Dekaden gehören eindeutig dem Batterieauto“
Beim Autokonzern Stellantis sieht man laut einem Topmanager mittlerweile keine Alternative mehr zu der Umstellung auf elektrische Autos, vor allem in Europa.
Stellantis setzt auf elektrische Nachrüstunglösungen für leichte Nutzfahrzeuge
Der Autokonzern Stellantis und das französische Technologieunternehmen Qinomic arbeiten an einem Konzept zur Umrüstung von leichten Nutzfahrzeugen zu Stromern.
Stellantis könnte erschwingliche Elektroautos für Europa in Indien bauen
Stellantis erwägt, Elektroautos für Europa in Indien zu produzieren. So würde das Unternehmen von den niedrigen Arbeitskosten des Exportlandes profitieren.
Stellantis-Europachef: Batterieantrieb „beste Mischung“ für Ökonomie, Ökologie & Fahrspaß
Der Europa-Chef von Stellantis Uwe Hochgeschurtz ist davon überzeugt, dass der Batterieantrieb in den nächsten Dekaden die dominierende Technologie sein wird.
Stellantis fährt in Frankreich Serienproduktion von Wasserstoff-Kleintransportern hoch
Stellantis hat in die Serienproduktion für leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version mit Brennstoffzelle angekündigt.