XPeng stellt die neue Generation der E-Sportlimousine P7 vor, die mit KI-Technologie, modernem Design und globaler Expansion punkten soll.
Xpeng
XPeng bietet mit Plugsurfing Zugang zu 940.000 Ladepunkten in Europa
China-Elektroautobauer XPeng kooperiert Plugsurfing. Plugsurfing ist einer der größten europäischen Anbieter von E-Auto-Ladediensten.
XPeng: 3.000 Euro Eintauschprämie für Gebrauchtwagen beim Neuwagenkauf
Wer einen chinesischen Elektroauto-Neuwagen von XPeng kauft, profitiert vorübergehend von einer Eintauschprämie für den Gebrauchtwagen.
Xpeng stellt KI-Strategie und Elektro-Flaggschiff X9 vor
China-Elektroautobauer und VW-Partner Xpeng stellt seine strategische Ausrichtung mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) vor.
XPeng: Mehr Händler sollen für Wachstum in Deutschland sorgen
XPeng hat 2024 in Europa 50.000 Elektroautos verkauft. Der chinesische Hersteller hat Wachstumsambitionen und will den Vertrieb ausweiten.
XPeng und GAC könnten bald bei Magna E-Autos bauen lassen
Laut einem Bericht könnten ab Juni Elektroautos der China-Marken XPeng und GAC beim Auftragsfertiger Magna in Österreich montiert werden.
Xpeng erwägt, Range-Extender-Stromer nach Europa zu bringen
Xpeng bietet in Europa bisher nur reine Elektroautos an. Die Chinesen prüfen nun aber, auch teilelektrische EREV-Modelle zu exportieren.
Hedin verkauft künftig auch E-Autos von XPeng in Deutschland
Die Autohandelsgruppe Hedin vertreibt Modelle des chinesischen Elektroautobauers XPeng in Deutschland. Auch in der Schweiz wird kooperiert.