Volkswagen stellt seine Softwarestrategie um. Die Tochter Cariad koordiniert Partner, entwickelt aber weiterhin zentrale Technologien.
Xpeng
Software-Joint-Venture von Volkswagen und Rivian soll Probleme machen
Nach missglückten internen Versuchen setzt VW bei Software auf eine Kooperation mit dem US-Unternehmen Rivian. Auch hier soll es ruckeln.
XPeng will Massenmarkt-Reihe Mona ab 2026 exportieren
China-Elektroautobauer XPeng bietet seine Modelle auch in Europa an. Das umfasst in Zukunft auch die Massenmarkt-Fahrzeuge der Reihe Mona.
Magna fertigt ab 2025 Elektroautos für XPeng in Graz
Der chinesische Elektroautohersteller XPeng lässt ab 2025 Fahrzzeuge bei Magna im österreichischen Graz bauen, um EU-Strafzölle zu umgehen.
China-Elektroautobauer Nio und XPeng melden 800.000 produzierte/ausgelieferte Fahrzeuge
Die chinesischen, auch in Deutschland aktiven Elektroauto-Hersteller Nio und Xpeng haben im Juli 2025 neue Meilensteine verkündet.
Xpeng: Neuer G6 und neuer G9 bestellbar
China-Elektroautobauer XPeng hat die Auftragsbücher für den neuen G6 und den neuen G9 geöffnet. Die Preise bleiben weitegehend unverändert.
XPeng: Verbesserte Smartphone-App soll Komfort steigern
Mit einem Update erweitert XPeng die Funktionalität seiner Smartphone-App. Damit wollen die Chinesen Komfort und Nutzererlebnis verbessern.
Xpeng kündigt neue G6 und G9 für Europa an
China-Elektroautobauer Xpeng kündigt die neuen Versionen des SUV-Coupés G6 sowie des SUV-Flaggschiffs G9 für den europäischen Markt an.
XPeng steigert Absatz und halbiert Verluste im Q1 2025
China-Elektroautobauer Xpeng konnte im ersten Quartal 2025 den Umsatz deutlich steigern. Die schwarze Null kommt zunehmend in Reichweite.
Xpeng gibt Ausblick auf neue Sportlimousine P7
XPeng stellt die neue Generation der E-Sportlimousine P7 vor, die mit KI-Technologie, modernem Design und globaler Expansion punkten soll.