• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

McLaren P1 – Neue Bilder & Video des Hybrid-Supersportwagens

29.01.2013 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

  • McLaren P1 Hybrid Erlkönig Front
  • McLaren P1 Hybrid Erlkönig Seitenansicht
  • McLaren P1 Hybrid Erlkönig
  • McLaren P1 Hybrid Erlkönig Front
  • McLaren P1 Hybrid Erlkönig Seitenansicht
  • McLaren P1 Hybrid Erlkönig

Bilder: McLaren

Noch 2013 soll das 900 PS starke Hybrid-Kraftpaket McLaren P1 auf den Markt kommen und dann laut McLaren selbstbewusst der „beste Sportwagen der Welt“ sein. Aktuelle Erlkönig-Bilder des getarnten Prototypen lassen erahnen, dass McLaren’s Äußerungen Substanz haben.

Die kreative Tarnung des aktuellen Entwicklungsstands des McLaren P1 (bestehend aus Streckenprofilen berühmter Rennpisten) macht deutlich, dass sich das Serienmodell nur wenig von der 2012 präsentierten Design-Studie unterscheiden wird.

Ein 3,8-Liter-V8 mit Biturbo-Aufladung soll im Zusammenspiel mit einem Elektromotor dem P1 rund 900 PS zur Verfügung stellen und so eine Beschleunigung von von 0 auf 300 km/h in 13,6 Sekunden! ermöglichen. In Verbindung mit der superleichten Kohlefaser-Karosserie ist ein extrem geringes Leistungsgewicht und damit imposante Fahrleistungen zu erwarten.

Der McLaren P1 soll rund eine Million Euro kosten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: McLaren P1Unternehmen: McLaren
Antrieb: Hybridfahrzeuge

EU-Einheitsstecker für Elektroautos beschlossen

Tesla Model S sprintet schneller als Mercedes-Benz E 63

Auch interessant

McLaren gibt Ausblick auf Hybrid-Hypercar „Speedtail“

McLaren-Speedtail

Hybridsportler McLaren P1: Produktion endet – aber nicht für alle

Hybridsportler McLaren P1- Produktion endet 2015

Hybrides Monstertreffen: Porsche 918 Spyder, Ferrari LaFerrari, McLaren P1 (Video)

Test-McLaren-P1-Porsche-918-LaFerrari

Video: McLaren P1 vs. Porsche 918 Spyder in Laguna Seca

Porsche-918-Spyder-McLaren-P1-Hybrid

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de