• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Akku laden verkehrt – Stromklau im Baumarkt

06.03.2013 in Lifestyle

Elektroauto Stromklau

Bild: Renault

Eine Stilblüte der Elektromobilität – und nicht zur Nachahmung empfohlen: Ein 47-jähriger Besitzer eines kompakten Elektro-Kleinstwagens hat kürzlich versucht, seinen Wagen an der Steckdose eines Baumarktes in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) aufzuladen.

Dazu fuhr er, zwar vorbildlich emissionslos aber doch unerlaubter Weise, in den Eingangsbereich des Geschäftes, nahm das Aufladekabel seines Gefährts und zapfte damit das fremde Stromnetz an.

Eine perplexe Kassiererin soll er danach noch gefragt haben, ob er für den Strom etwas in die Trinkgeldkasse werfen solle. Bis zum Ende des Ladevorgangs hielt sich der Mann in einer nahen Gaststätte auf.

Der Leiter des Baumarktes rief jedoch zwischenzeitlich die Polizei. Der unbekümmerte Besitzer des Elektroflitzers muss nun mit einer Anzeige und einer Geldstrafe rechnen – wegen Stromdiebstahls nach § 248c des Strafgesetzbuchs.

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

LaFerrari – Hybrid-Nachfolger des Ferrari Enzo in Genf vorgestellt

IMA Colibri – 440 Kilo leichter Elektro-Einsitzer

Auch interessant

Deutscher fährt mit zum Reisemobil umgerüsteten VW e-Crafter ans Nordkap

VW-e-Crafter-Frank-Eusterholz-2020-4

E.On-Umfrage: Aktuelle Elektroauto-Reichweiten für viele Pendler bereits ausreichend

VW-ID.3

Deutscher Akku-Experte: „Die Ansprüche an die Batterien etwas herunterfahren“

VW-ID.3-Batterie

Bugatti zeigt ersten Prototypen für Elektroauto „Baby II“

Bugatti-Baby-2019-3

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Renault kündigt drei Elektroautos von Alpine an

    Alpine-Logo

    Mercedes Elektro-SUV EQA startet mit 426 Kilometer Reichweite ab 47.540 Euro

    Mercedes-EQA-2021-2

    Nissan zeigt Elektro-Minivan e-NV200 als „Winter Camper“

    Nissan-e-nV200-Winter-Camper-Concept-2021

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben