• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Maserati denkt über ‚kleinen‘ LaFerrari nach

25.03.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Maserati Hybrid-Sportwagen

Bild: Maserati

Soeben hat Ferrari den neuen Superboliden LaFerrari präsentiert, schon ist er ausverkauft. Der LaFerrari ist auf nur 499 Einheiten limitiert, schon jetzt liegen über 700 Bestellungen vor. Doch für alle, die keinen LaFerrari abbekommen, bietet der Fiat-Konzern ein Hintertürchen.

Denn angeblich plant jetzt Maserati ebenfalls einen neuen Supersportler als Schwestermodell – wie der LaFerrari auch als Hybrid. Diese Idee der Italiener ist nicht neu, Ferrari und Maserati standen schon früher in enger Kooperation. Bereits Maseratis letzter Supersportler, der MC12, hatte den legendären Ferrari Enzo als Vorbild.

Laut Car Magazine könnte der neue Maserati, wie schon der MC12, Chassis, Aufhängung und Elektrik von Ferrari übernehmen. Auch die Übernahme des Hybridantriebs ist nicht unwahrscheinlich. Möglich wäre aber auch, dass statt dem 6,3-Liter-V12 plus Elektroantrieb der 3,8-Liter-Twin-Turbo aus dem Quattroporte Einsatz findet.

Wie bereits beim Maserati MC12, der ab 2004 nur 50 Mal gebaut wurde, dürfte der Wagen mit dem Dreizack etwas weniger leisten als der Bolide mit dem aufbäumenden Pferdchen vorne dran. Dafür dürfte der Maserati jedoch auch um einiges günstiger als der LaFerrari ausfallen, dieser soll nämlich etwa eine Million Euro kosten.

Newsletter

Tags: Ferrari LaFerrari, Ferrari LaFerrariUnternehmen: Ferrari, Fiat, Maserati
Antrieb: Hybridfahrzeuge

BMW i8 Spyder: neues Hochglanz-Video des Plug-in-Hybridsportlers veröffentlicht

ADAC: Autokosten- & Umweltranking 2013 veröffentlicht

Auch interessant

Rimac Concept One grillt Ferrari LaFerrari und Tesla Model S (Video)

Tesla-Model-S-Rimac-Concept_One

Hybrides Monstertreffen: Porsche 918 Spyder, Ferrari LaFerrari, McLaren P1 (Video)

Test-McLaren-P1-Porsche-918-LaFerrari

1050 PS: Ferrari stellt „hybriden“ Supersportwagen FXX K vor (21 Bilder)

Ferrari-FXX-K-Hybrid-KERS7

Video: Hybrid-Supersportwagen Ferrari LaFerrari wird über die Rennstrecke gejagt

Ferrari-LaFerrari-hybridauto-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de