Ferrari-Chef Benedetto Vigna hält die Elektrifizierung von Autos für relativ einfach. Die größere Herausforderung sei es, bei den Kunden Emotionen zu wecken.
Ferrari
Ferrari arbeitet offenbar an speziellem Soundsystem für Elektroautos
Ferraris erstes Elektroauto könnte mit neuer Technologie für die Erzeugung einer in Abhängigkeit der Fahrweise konstruierten Geräuschkulisse ausgestattet sein.
Rimac soll an Super-Stromern für Bugatti, Ferrari und Porsche arbeiten
Das Start-up Rimac arbeitet laut einem Bericht an mehreren Super-Stromern für Bugatti, Porsche sowie Ferrari. Darunter soll auch die E-Version des 911er sein.
Ferrari forscht laut Bericht an Festkörper-Batterien und Wasserstoff-Technik
Ferrari will vorerst auf einen Mix aus Verbrennern, Hybriden und Elektroautos setzen. Die Italiener interessieren sich offenbar auch für Wasserstoff-Technik.
Ferrari setzt auf Mix aus Verbrennern, Hybriden und Elektroautos
Ferrari informiert über seine Elektrifizierung: 2030 sollen 40 Prozent der Modelle Hybride, 40 Prozent Elektroautos und nur noch 20 Prozent Verbrenner sein.
Ferrari erweitert Plug-in-Hybrid-Angebot mit Cabrio 296 GTS
Ferrari hat 2021 mit dem Mittelmotor-Sportwagen 296 GTB einen neuen Plug-in-Hybrid eingeführt. 2022 wird das Angebot um eine Cabrio-Variante des Modells ergänzt.