• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nissan Leaf: In England jetzt mit Batterieleasing

17.04.2013 in Neues zu Modellen

Nissan Leaf - In England jetzt mit Batterieleasing

Bild: Nissan

Gute Nachrichten für die englischen Fans des Nissan Leaf. Die Batterie kann, ähnlich wie bei den Elektroautos von Renault, nun auch direkt von Nissan geleast werden. Dadurch sinkt der Verkaufspreis um bis zu 5000 Pfund (etwa 5800 Euro).

Außerdem erhalten englische Käufer auch eine Kaufprämie vom Staat, so dass das Einstiegsmodell Leaf Visia dank zusätzlichem Batterieleasing nur noch 15.990 Pfund (etwa 18.700 Euro) kostet. Entscheidet man sich für den Kauf der Batterie, liegt der Preis für den Nissan Leaf in England nach Abzug der staatlichen Kaufprämie bei etwa 25.000 Euro. In Deutschland steht er für 33.990 Euro bei den Händlern.

Wer die Batterie least, muss je nach Fahrleistung mindestens 70 Pfund (ca. 82 Euro) monatliche Leasingrate einkalkulieren. Dafür braucht man sich allerdings auch keine Sorgen bezüglich der Haltbarkeit der Akkus machen: Bei Defekt werden diese kostenlos ausgetauscht.

Womöglich ist das Leasingmodell in England ein Testballon für weitere Märkte. Sollte das Batterieleasing auch in Deutschland eingeführt werden, dürften Elektroautos für mehr Autofahrer eine ernsthafte Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor werden.

Newsletter

Tags: England, Nissan LEAFUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Tesla und die Wirren der US-Wirtschaft

Toyota kann Absatz von Hybriden fast verdoppeln

Auch interessant

Nissan: LEAF-Nachfolger geht 2026 in Produktion

Nissan-LEAF

Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Tesla-Model-3

Nissan LEAF läuft laut Bericht Mitte des Jahrzehnts aus, kein direkter Nachfolger

Nissan-LEAF

Nissan LEAF im Modelljahr 2022 mit neuen Farben und Felgen

Nissan-LEAF-2022-3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Audi plant diverse neue RS-Modelle, auch mit Elektroantrieb

    Audi-RS4-Sitze

    Rolls-Royce Spectre soll im September 2023 in Produktion gehen

    Rolls-Royce-Spectre

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de