• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla ‚Performance Plus‘: Mehr Reichweite und besseres Handling für das Model S

06.05.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Tesla 'Performance Plus': Mehr Reichweite und besseres Handling für das Model S

Bild: Tesla

Tesla Motors bietet für das Model S ab sofort das optionale Performance Plus Paket an. Dank diverser Verbesserungen soll hiermit nicht nur die Reichweite verlängert, sondern auch das Fahrverhalten dynamischer gestaltet werden.

Eine verbreiterte Spur an der Hinterachse durch grössere Einpresstiefen der Felgen in Kombination mit Michelin Sport PS2 Hochleistungsreifen soll dafür sorgen, dass diese Verbesserungen auch problemlos auf die Strasse gebracht werden können. Komforteinbußen treten laut Tesla hierbei nicht ein.

Zusätzlich sollen diese Maßnahmen dem Tesla Model S zwischen 10 und 20 Kilometer zusätzliche Reichweite bescheren.

Laut Unternehmensangaben wurden hunderte Testläufe mit dem Fahrwerk durchgeführt und so gleichzeitig die Leistungsfähigkeit, der Komfort und sogar die Effizienz verbessert – eine sehr selten auftretende Kombination im Automobilbau.

Unterm Strich soll das Model S mit Performance Plus Option ein noch direkteres Einlenkverhalten, erhöhte Traktion sowie ein Minimum an seitlicher Wankbewegung aufweisen und damit ein noch sportlich-ambitionierteres Fahren ermöglichen.

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Das Ende von ‚Better Place‘? Renault will keine weiteren Fahrzeuge mit Wechsel-Batterie mehr bauen

Bundespolizei nimmt zehn Elektroautos in Betrieb

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de