• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Bundespolizei nimmt zehn Elektroautos in Betrieb

04.05.2013 in Autoindustrie, Politik

Bundespolizei nimmt zehn Elektroautos in Betrieb

„Fahrzeugflotten sind schon kurzfristig ein besonders geeignetes Einsatzfeld für Elektrofahrzeuge, weshalb die öffentliche Hand Vorbild bei der Markteinführung der Elektromobilität sein muss.“ Dieses Statement ist nachzulesen im Regierungsprogramm Elektromobilität, welches die Maßnahmen präsentiert, um bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen.

Nun macht die Deutsche Bundespolizei einen Anfang und nimmt zehn Elektroautos von Renault-Nissan in ihren Fuhrpark auf. Die EBG Compleo GmbH gewann die Ausschreibung für die Lieferung der Ladeinfrastruktur und wird bei der Bundespolizei im Sommer dieses Jahres 20 Ladesäulen und acht Wallboxen installieren.

Die Fahrzeuge allerdings sind bereits seit Februar im Einsatz. Es handelt sich um sieben Nissan Leaf und drei Renault Kangoo Z.E., die für Fahrten im nicht-polizeilichen Bereich genutzt werden.

Bei der Auswahl der Fahrzeuge griff die Bundespolizei auf Erfahrungen der Berliner Polizei zurück, die im Rahmen des Projekts Initiative 120 bereits Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und einem CO2-Ausstoss von weniger als 120 g/km erprobte.

Newsletter

Tags: E-Einsatzfahrzeuge, Nissan LEAF, Renault Kangoo Z.E.Unternehmen: EBG Compleo GmbH, Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Tesla ‚Performance Plus‘: Mehr Reichweite und besseres Handling für das Model S

Kommt auch als Plug-in-Hybrid: Probefahrt in der neuen S-Klasse

Auch interessant

Neue Renault-Elektrotransporter bieten mehr Reichweite und Flexibilität

Renault-Elektro-Transporter-2022

Opel-Werkfeuerwehr setzt künftig Rocks-e ein

Opel-Rocks-e-Feuerwehr

RETTmobil: Mercedes-Benz und VW präsentieren E-Einsatzfahrzeuge

RettMobil-Mercedes-eSprinter

Elektro-Feuerwehrfahrzeug Rosenbauer RT bewährt sich in Berlin

Rosenbauer-RT

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

    VW stoppt ID.-Buzz-Produktion wegen Batterieproblem

    VW-Buzz-Produktion

    Behörde warnt vor Lithium-Knappheit, E-Auto könnte ausgebremst werden

    Mercedes-Batterieproduktion

    TransnetBW will mit Tesla-Heimspeichern das Stromnetz stabilisieren

    Tesla-Powerwall_Plus

    Analyse: Volkswagen überholt Tesla 2024 bei weltweiten Elektroauto-Verkäufen

    VW-ID4

    Mercedes Vision EQXX übertrifft eigenen Effizienzrekord: 1202 km mit einer Ladung

    Mercedes-EQXX-2022-2

    Aldi Süd stellt Gratis-Strom ein, Ladesäulen-Öffnungszeiten werden erweitert

    Aldi-Sued-Elektroauto-Ladestation

    ADAC-Test: Mit dem Elektroauto und Wohnwagen in den Urlaub

    Test-Wohnwagen-Elektroauto-Kia-EV6
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de