• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Motors kündigt Demonstration von Batterietausch-Station an

18.06.2013 in Aufladen & Tanken, Technik von Thomas Langenbucher

Tesla-Batteriewechsel-616

Bild: Tesla

Der Chef und Gründer von Tesla Motors Elon Musk hat über Twitter bestätigt, dass es sich bei dem für diesen Donnerstag angekündigten Event um die Demonstration einer neuen Technologie zum schnellen Tausch der Batterie-Einheit der Elektroautos der Kalifornier handelt:

Live pack swap demo on Thurs night at 8pm California time at our design studio in Hawthorne. Seeing is believing.

— Elon Musk (@elonmusk) June 18, 2013

Mit dieser Technologie könnte die Elektrolimousine Tesla Model S in ähnlich kurzer Zeit wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren an einer Tankstelle wieder auf volle Reichweite gebracht werden. Stundenlanges Aufladen und mangelnde Reichweite wären damit kein Thema mehr.

Das Tesla Model S wurde ursprünglich als Fahrzeug mit Tauschbatterie entworfen, man entschied sich dann aber für das Aufladen an haushaltsüblichen Steckdosen und den Ausbau des Supercharger-Schnellladestationen-Netzes. Wann die neue Technologie marktreif sein wird und wo die Batterietausch-Stationen errichtet werden sollen, ist noch nicht bekannt.

Erst kürzlich wurde im Zusammenhang mit der Insolvenz des Batterietausch-Pioniers Better Place intensiv über die Zukunftsfähigkeit der vielversprechenden Technologie diskutiert. Aufgrund der vielfachen Erfolgsmeldungen von Tesla Motors in letzter Zeit wird dem kalifornischen Elektroauto-Hersteller jedoch zugetraut, der Batterietausch-Technologie trotz des Scheiterns von Better Place zum Durchbruch zu verhelfen.

Newsletter

Tags: Batterie, Tauschbatterie, Tesla Model S, Tesla SuperchargerUnternehmen: Better Place, Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Hybridauto Lexus IS 300h kommt zu den Händlern

Porsche 918 RSR: Das „Rennlabor“ für Hybridantriebe (Video)

Auch interessant

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Neptune Energy bestätigt großes Lithiumvorkommen in der Altmark

BMW-Akkus

RWTH Aachen will sicherere und effizientere Batteriepacks entwickeln

PEM

Experte über Europas Batterie-Zukunft: „Wir müssen existieren und mitmischen“

BMW-Rundzelle

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de