• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektro-Kleinwagen Karabag Fiat New500E schlägt Benziner beim Leasing-Preis-Vergleich

05.08.2013 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

Karrabag Fiat New500E

Bild: Karabag

Der Hamburger Umrüster Sirri Karabag gibt sich kämpferisch und plant, das Segment der elektrischen Kleinwagen aufzumischen. Zu diesem Zweck rüstet das Unternehmen einen Fiat 500 nachträglich mit Elektroantrieb aus und bringt diesen, vorerst in Kleinserie, als Karabag New500E auf den Markt.

Für nur 299 Euro monatlich – der Vorgänger kostete noch knapp 1.300 Euro – wird man ab Herbst dieses Jahres den neuen Karabag New500E leasen können. Das Leasingangebot für den regulären Fiat 500 mit Benzinmotor liegt derzeit bei knapp 200 Euro.

Rechne man dann mit einer Laufleistung von etwa 1.000 Kilometern, einem Spritspreis von 1,49 Euro pro Liter und einem Strompreis von 0,24 Euro pro Kilowattstunde, dann kommen beim Benziner noch 104 Euro Sprit, 2,70 Euro Steuern, 70 Euro Versicherung und 35 Euro Wartung dazu. Für den Stromer muss man mit Energiekosten von 26,40 Euro rechnen. Mit dem Benziner kommt man so laut Karabag monatlich auf 412 und für den Stromer auf 370,40 Euro.

Die Wartung ist bei Karabag im Leasingvertrag enthalten, die Versicherung liegt bei 45 Euro und von den Steuern ist das kompakte Elektroauto erst einmal befreit.

Unterm Strich macht das laut Sirri Karabag demnach einen Unterschied von 41,60 Euro monatlich zwischen Elektroauto und Benziner aus.

“So machen wir das Elektroauto billiger als den Benziner.”

erklärt er.

Weitere Informationen im Artikel bei Spiegel Online

Newsletter

Tags: Fiat 500, Fiat 500e, ReeVOLT! E 500Unternehmen: ReeVOLT!
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model S mit ausgeschalteter Traktionskontrolle

Mehr Elektrofahrzeuge in Deutschland unterwegs als häufig angenommen (Studie)

Auch interessant

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Fiat 500 ab Ende 2025 auch als Hybridauto

Fiat-500-Hybrid-2025-1

Fiat testet Batteriewechselstationen für E-Autos in Madrid

Stelllantis-Ample

Fiat gibt Ausblick auf neuen 500 Hybrid

Fiat500Hybrid-ersteBilder

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de