• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Rubbee macht jedes Fahrrad zum Elektro-Flitzer (Videos)

13.08.2013 in E-Bikes & Pedelecs von Thomas Langenbucher

  • Rubbee-Elektrofahrrad-3
  • Rubbee-Elektrofahrrad-2
  • Rubbee-Elektrofahrrad
  • Rubbee-Elektrofahrrad-3
  • Rubbee-Elektrofahrrad-2
  • Rubbee-Elektrofahrrad

Bilder: YouTube

Für ein gutes Pedelec kann man schnell mehrere Tausend Euro hinblättern. Warum also nicht das bereits vorhandene Fahrrad einfach nachrüsten? Ein vielversprechendes Produkt dafür könnte bald aus England kommen. Sofern die Jungs von Rubbee ihr Kickstarterprojekt erfolgreich abschließen.

Vier junge Tüftler haben ein handliches Gerät entwickelt, das ein normales Fahrrad im Handumdrehen in ein flottes Elektro-Fahrrad verwandeln kann. Der etwa sechs Kilogramm schwere Nachrüstsatz – der per Schnellspanner am Sattelrohr befestigt wird – besteht aus einem Akku und einem Elektromotor, und treibt über eine Gummirolle das Hinterrad an.

Mit Rubbee kann man – sofern für die Installation kein Schutzblech oder Gepäckträger im Weg ist – bei bis zu 25 km/h etwa 25 Kilometer weit fahren, bevor der tragbare Nachrüstsatz wieder für mindestens zwei Stunden zum Aufladen an die Steckdose muss.

Den vier jungen Männern aus London fehlen nur noch ein paar tausend Pfund, bis ihr Crowdfunding-Projekt erfolgreich abgeschlossen ist. Wer jetzt schon von der Technik überzeugt ist, kann bei Kickstarter gleich seinen eigenen Rubbee vorbestellten, für umgerechnet etwa 930 Euro.

Die schnelle Montage von Rubbee

http://youtu.be/lvWGG_QRg_8

Rubbee im Härtetest

http://vimeo.com/69878556

Rubbee bei Kickstarter

Newsletter

Unternehmen: Rubbee
Antrieb: Zweiräder

Video: Berlin freut sich auf die Formel E

Neues Kia Citycar-Konzept für die IAA Frankfurt 2013 angekündigt

Auch interessant

Euro NCAP: 5 Sterne für E-Autos von Mercedes, Škoda, Tesla, Toyota, Lucid, Volvo, VW & Co

EuroNCAP-Tesla-Model-Y-Lucid-Gravity

Kia: Vollelektrisches Fahrgestell PV5 Chassis Cab bestellbar

Kia-PV5-Chassis-Cab-2025-1

Jeep Recon: Neues Elektro-SUV mit Offroad-Fähigkeiten

Jeep-Recon-Elektroauto-2026-3

Supercharger: Tesla akzeptiert in Europa diverse Ladekarten als Zahlungsmittel

Tesla-App-fremde-Ladekarten

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de