• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S: Alles, was man über das Aufladen wissen muss

01.10.2013 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Tesla-Model-S-aufladen-Deutschland

Bild: Tesla

Die deutsche Website von Tesla präsentiert zum Marktstart des Model S einen umfassenden Überblick auf die Ladetechnik des derzeit wohl besten Elektroautos auf dem Markt – Immerhin handelt es sich bei dem kalifornischen Stromer um eine vollwertige Luxuslimousine mit mindestens 225 kW / 306 PS und einer Reichweite von maximal fast 500 Kilometern.

Allen Lobeshymnen zum Trotz: Selbst ein Model S muss irgendwann geladen werden. Wie das funktioniert, welche Stecker zur Verfügung stehen, wie lange es mit welcher Anschlusskonfiguration dauert – Tesla will wohl keine Fragen offen lassen und gibt auf der Modell-Webseite detaillierte Informationen zu den Anschlüssen, der Doppellade-Option und den Superchargern preis.

Ein paar Lücken bei der Übersetzung gibt es zwar noch, besonders gut gefallen hat uns aber der Zeit-Kosten-Rechner, der einfach zu bedienen alle Parameter wie Reichweite, Strompreis und Anschlusstyp berücksichtigt und auf einen Blick zeigt, wie lange das Model S für eine bestimmte tägliche Fahrleistung an die Steckdose angeschlossen werden muss und wieviel der Strom dafür kostet.

Zum Menüpunkt „Aufladen“ auf der Website von Tesla Motors Deutschland.

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model S und Renault ZOE erreichen fünf Sterne im ADAC EcoTest

Chevrolet-Volt-Unfall (baugleich mit Opel Ampera): So sicher sind Fahrzeuge mit Elektroantrieb

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de