• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

111 Jahre Tacho – Und wie sieht die Zukunft aus?

14.11.2013 in Innovation

Auto-Zukunft

Bild: BMW

Tempo, Tempo, Tempo: Gäbe es keine Tachos, wüsste kein Autofahrer, wie schnell er unterwegs ist. In diesem Jahr wird der Wirbelstrom-Tachometer von Otto Schulze 111 Jahre alt. Grund genug für eine kleine Hommage an diesen nützlichen Helfer dachte sich die Süddeutsche Zeitung und wagt aus historischem Anlass einen Blick in die Zukunft: „In wenigen Jahren werden Großbildschirme zum Standard in allen Fahrzeugklassen gehören.“

Der alte Tacho scheint ausgedient zu haben, vorbei die Zeiten, in denen „eine Fülle von Kontrollinstrumenten den Fahrer auch im Alltag von Geschwindigkeitsrekorden träumen ließ“, schreibt die SZ. Selbst der zwischenzeitlich aufgekommene Retro-Boom wird die Entwicklung hin zu hochauslösenden Bildschirmen im Auto-Einsatz nicht aufhalten.

Zeit also, in Nostalgie zu schwelgen: „Der harte Metronom-Takt des Richtungsanzeigers gehört heute genauso zum Inventar der Kindheitserinnerungen wie der Wasserstandsanzeiger des Walzentachos in einer Mercedes-Heckflosse.“ In den 1970er Jahren kam nicht nur bei Citroën „Flugzeug- oder gar Raumschiffoptik“ in Mode, später gab es Displays, die „bei ausgeschalteter Zündung wie billige Radiowecker mit einem Grün- oder Gelbstich“ schimmerten.

Moderne Displaykonsolen

„Wer auf Automessen auffallen will, muss die beiden 12,7-Zoll-Bildschirme in der Mercedes S-Klasse überbieten.“ Da kommt Tesla mit seinem 17-Zoll-Touchdisplay im Model S nicht ganz heran. Doch Opel hat auf der IAA mit dem Monza Concept „den Fortschritt ins Extrem getrieben“: Die digitale Instrumententafel der Studie reicht gar von Tür zu Tür.

Mehr über die Tachos und Displays von Morgen bei Süddeutsche.de

Newsletter

Antrieb: Modern Mobility

Tesla will Elektro-Pickup bauen

Video: BMW i3 gegen BMW M3

Auch interessant

Hyundai stellt Robotik-Module vor, ÖPNV-Elektrifizierung denkbar

Hyundai-Robotik-CES-2022

Orten plant Elektro-Transporter mit Akkus aus dem 3D-Drucker von Blackstone

Blackstone-Orten-Elecric-Trucks-

Fraunhofer-Forscher entwickeln Roboter für Batterie-Recycling

Demontage_Batteriezelle

StoreDot-Patent soll gleichbleibende Batterieleistung und Reichweite ermöglichen

VW-ID.Life-Batterie

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de