• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neuer Mittelklasse-Hybrid: Lexus GS 300h ab Januar erhältlich

06.12.2013 in Neue Modelle | 2 Kommentare

  • Lexus-GS-300h-Hybridauto-Front-2
  • Lexus-GS-300h-Hybridauto-Front
  • Lexus-GS-300h–Hybridauto-Seite-3
  • Lexus-GS-300h–Hybridauto-Seite
  • Lexus-GS-300h–Hybridauto-Heck
  • Lexus-GS-300h-Hybridauto-Innen
  • Lexus-GS-300h-Hybridauto-Front-2
  • Lexus-GS-300h-Hybridauto-Front
  • Lexus-GS-300h--Hybridauto-Seite-3
  • Lexus-GS-300h--Hybridauto-Seite
  • Lexus-GS-300h--Hybridauto-Heck
  • Lexus-GS-300h-Hybridauto-Innen

Ab Januar gibt es den Lexus GS-Hybrid gleich doppelt: Der Hersteller bietet für die Mittelklasse-Baureihe GS einen zweiten, kleineren Hybridantrieb als GS 300h an. Das bereits im April angekündigte Modell wird es ab dem 11. Januar zu kaufen geben, kündigte die Toyota-Luxusmarke bei der offiziellen Fahrzeugpräsentation in Madrid an.

Statt mit einem V6-Benziner mit 3,5 Liter Hubraum wie im Lexus GS 450h wird der Elektromotor beim GS 300h mit einem 2,5 Liter großen Vierzylinder kombiniert. Die Systemleistung von 164 kW / 223 PS reicht laut Lexus für eine Beschleunigung auf 100 km/h in 9,2 Sekunden und ein Spitzentempo von 190 km/h.

Der Verbrauch des Hybriden geht laut Hersteller mit dem kleineren Verbrennungsmotor um etwa ein Fünftel auf 4,7 Liter zurück, der CO2-Ausstoß sinkt auf 109 g/km. Den Lexus GS 300h gibt es bereits ab 45.300 Euro, der GS 450h ist knapp 10.000 Euro teurer.

Newsletter

Tags: Lexus GS 300hUnternehmen: Lexus
Antrieb: Hybridfahrzeuge

BMW plant Plug-in-Hybridantrieb für jedes Modell

Elektroversion des Saab 9-3 vorerst leider nur für China

Auch interessant

Toyota & Lexus: Hybridautos immer beliebter

Toyota-hybridauto

Lexus GS 300h: Taxiversion vorgestellt

Lexus-GS-Hybridauto-Taxi

Toyotas Hybridautos vor allem in Deutschland sehr beliebt

Toyota-Hybridauto-kaufen-Deutschland

Hybridauto Lexus GS 300h mit geringstem Wertverlust in der Oberklasse: „Wertmeister 2014“

Hybridauto-Lexus-GS-300h-Wertverlust

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. W.Schäfers meint

    08.12.2013 um 14:53

    Ein bester Kompromiss zwischen Fahrleistung und Verbrauch. + tolle Haptik und Haltbarkeit bzw. Qualität. Das nenne ich PREMIUMQUALITÄT áuf ganzer Linie.- Bravo Lexus (Toyota), weiter so !

    • ecomento.de meint

      09.12.2013 um 09:21

      Lexus entwickelt sich immer mehr zum ernstzunehmenden Konkurrenten für BMW, Audi und Mercedes. Technik und Verarbeitungsqualität befinden sich bereits seit langem auf Oberklasse-Niveau und die aktuelle, moderne Designsprache dürfte in Zukunft auch deutlich mehr europäische Neuwagen-Käufer ansprechen.

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de