• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

600 Kilometer im Elektroauto dank neuer Akkutechnik?

09.12.2013 in Innovation

Elektroauto-Reichweite

Bis zu 600 Kilometer mit einer Akkuladung: In Japan wurde ein technischer Durchbruch bei der Entwicklung von Lithium-Akkus erzielt. Sekisui Chemical hat mit Hilfe neuer Materialien einen Akku entwickelt, der im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus dreimal so viel Energie speichern und zehnmal so schnell hergestellt werden kann. Außerdem müssen diese neuen Batterien nicht mehr aufwändig mit Flüssigkeit gefüllt werden, wie das Fachblatt Ingenieur.de berichtet.

Mit dieser neuen Bauweise soll auch der Preis für eine Kilowattstunde um 60 Prozent auf unter 300 Dollar fallen. Die auf das Dreifache erhöhte Kapazitätssteigerung wird durch den Einsatz von Silikon anstelle von Kohlenstoffmaterialien für die negative Elektrode erreicht, heißt es weiter. Eine neuartige Silikon-Legierung löst dabei das bisherige Haltbarkeitsproblem, das die Verwendung von Silikon zuvor noch verhinderte.

Sekisui Chemicals plant im Jahr 2015 mit der Produktion der neuen Batterien zu beginnen, Elektroautos könnten dann deutlich günstiger werden und endlich mit den Reichweiten von Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren konkurrieren.

Mehr zu den technischen Details der neuen Akkus bei Ingenieur.de

Newsletter

Tags: ReichweiteUnternehmen: Sekisui Chemical
Antrieb: Elektroauto

Reifentausch macht Fahrrad zum E-Bike: Video-Update zum „Copenhagen Wheel“

Elektroauto-Schnelllader: Und jeder kocht sein eigenes Süppchen

Auch interessant

Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

Mercedes-EQS-2021-9

Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

Audi-Q4-e-tron-2021-4

Polestar 2 jetzt in drei Varianten mit bis zu 540 Kilometer Reichweite

Polestar-2-2021-5

Mercedes EQS bietet bis zu 770 Kilometer Reichweite

Mercedes-EQS-wenig-Tarnung-1

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

    Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

    VW kündigt erstes „GTX“-Elektroauto für die ID.-Familie an

    VW-GTX

    Mercedes teasert zweites kompaktes Elektro-SUV EQB

    Mercedes-EQB-Teaser

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Politiker weisen Kritik von Tesla an der deutschen Bürokratie zurück

    Tesla-Model-Y-blau-2

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben