• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Reifentausch macht Fahrrad zum E-Bike: Video-Update zum „Copenhagen Wheel“

09.12.2013 in E-Bikes & Pedelecs

Elektrofahrrad-umruesten-Copenhagen-Wheel

Anfang November haben wir erstmals über das US-amerikanische Start-up Superpedestrian und dessen innovatives „Copenhagen Wheel“ berichtet: Durch Auswechseln des Hinterrads lässt sich damit jedes beliebige Fahrrad zum E-Bike umrüsten.

Neben dem Preis und weiteren Details – der rund sechs Kilo schwere Hinterrad-Aufsatz kostet die ersten tausend Käufer 699 US-Dollar, benötigt vier Stunden zum Aufladen und bietet eine Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h sowie 50 km Reichweite – wurde nun auch das offizielle Werbevideo für das Superpedestrian „Copenhagen Wheel“ vorgestellt:

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen gibt es bei Superpedestrian.

Newsletter

Tags: Superpedestrian Copenhagen Wheel, UmrüstenUnternehmen: Superpedestrian
Antrieb: Zweiräder

Saietta R: Dieses abgefahrene Elektromotorrad gibt es wirklich zu kaufen (Bilder & Video)

600 Kilometer im Elektroauto dank neuer Akkutechnik?

Auch interessant

Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

ABT_e_Caravelle_3

Toyota will alte Autos elektrifizieren, aber weiter auf mehrere Antriebe setzen

toyota-ae86-h2-und-ae86-elektroauto

Stellantis setzt auf elektrische Nachrüstunglösungen für leichte Nutzfahrzeuge

Peugeot-Expert

Caselani bietet moderne 2CV-Interpretation auf ë-Berlingo-Basis an

Berlingo-2CV-Fourgonnette-2022-1-1

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de