• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Typisch Elon Musk: Vom Rückruf, der in seinen Augen keiner war

16.01.2014 in Autoindustrie, Innovation, Lifestyle von Thomas Langenbucher

Elon Musk ist in der Vergangenheit nicht nur durch aufsehenerregende Innovationen bekannt geworden, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, selbst negative News zu positiver PR ummünzen zu können. „Nun schafft Musk ein neues Husarenstück: Er modelt einen Rückruf zur High-Tech-Dienstleistung um“, schreibt das Manager Magazin bezüglich der letzten Rückrufaktion des Tesla Model S – die in Musks Augen gar keine war.

Nun habe sich das PR-Talent Musk selbst übertroffen, schreibt das Magazin und zitiert einen seiner Tweets: „Das Wort ‚Rückruf“ sollte zurückgerufen werden“, twitterte der Tesla-Chef launig:

The word "recall" needs to be recalled.

— Elon Musk (@elonmusk) 14. Januar 2014

Denn ihm ist es gelungen, die Behebung eines möglichen Produktfehlers zu einer Update-Dienstleistung der Sonderklasse umzumünzen.

Nachdem im November 2013 in einer Garage der Universität California-Irvine ein Feuer ausbrach, das offenbar durch eine Tesla-Ladestation ausgelöst wurde, musste der Elektroauto-Pionier reagieren. Und tat das nun auf typisch Musk‘sche Art. Denn die knapp 30.000 bisher verkauften Tesla Model S mussten für die ganze Aktion nicht in die Werkstatt. Stattdessen gab es ein Over-the-air-Update für die Software sowie ein kleines Paket per Post.

Alles zum Rückruf, der laut Tesla-Chef Elon Musk gar keiner war, erfahren Sie beim Manager Magazin

Newsletter

Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

CO2-Bilanz: So umweltfreundlich sind Elektroautos wirklich

Hybridautos von Toyota und Lexus beliebt wie nie

Auch interessant

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

IG Metall pocht auf Tarifverträge bei Tesla in Grünheide

Tesla-Giga-Berlin

Verkehrsminister Schnieder plädiert für „pragmatischen Umgang“ mit Verbrenner-Aus

patrick-schnieder-pressefoto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de