• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

AMC Amitron: Stromer-Oldtimer von 1967 schaffte bereits 250 Kilometer

19.03.2014 in Lifestyle, Technik von Thomas Langenbucher

„Klein wie ein Smart, clever wie ein i3“ sei der AMC Amitron gewesen, wie SpiegelOnline treffend feststellt. Und dabei handelt es sich um ein Elektroauto, das bereits 1967 vorgestellt wurde. Der „ultrakurze, schnörkellose, kecke“ Dreisitzer erreichte bereits damals immerhin 80 km/h und schaffte eine Reichweite von 250 Kilometern. Dabei half auch das extrem geringe Gewicht von gerade einmal 500 Kilogramm.

Schade, dass der nur 2,15 Meter lange Amitron nie in Serie gefertigt wurde – „sonst wäre die Elektromobilität vielleicht schon ein gutes Stück weiter“ wie das Magazin treffend feststellt.

Mehr über den AMC Amitron bei SpiegelOnline

Newsletter

Via: SpiegelOnline
Tags: AMC AmitronAntrieb: Elektroauto

Deutsche Post setzt auf Elektroautos von Renault

Das weltweit teuerste Tesla Model S kostet… 205.000 Dollar! (Bilder)

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

Ferrari Elettrica: Technische Details zum ersten Elektroauto der Marke

Ferrari-Elettrica-Plattform

24M stellt neue Batterietechnik für 50 Prozent mehr E-Auto-Reichweite in Aussicht

Mercedes-EQE-SUV

Marder können bei Elektroautos teure Schäden anrichten

VW-e-Golf-Technik

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de