• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Commute-Case: Der Elektroroller aus dem Aktenkoffer (Video)

21.03.2014 in Elektroroller von Thomas Langenbucher

In eins, zwei, drei Sekunden vom Aktenkoffer zum Elektrogefährt: Das US-Unternehmen Green Energy Motors hat den Commute-Case vorgestellt, einen kompakten Aktenkoffer für Büromenschen, in dem neben Stauraum für Dokumente, Laptop und die Stiftebox auch ein kleiner E-Roller untergebracht ist – ein klassisches „Last-Mile“-Gefährt, mit dem die letzten Meter von der Haltestelle des ÖPNV im Sauseschritt zurückgelegt werden können.

Zwar wiegt der Commute-Case zwölf Kilogramm, doch dank Trolleyfunktion muss man den Mini-Stromer nicht ständig in der Hand halten an den Orten, wo das Fahren nicht möglich ist. Knapp 40 Kilometer Reichweite schafft der rollende Aktenkoffer, in einer Stunde soll er komplett geladen sein.

Ein Wermutstropfen für das innovative Gefährt ist der hohe Preis. Angesichts der knapp 6000 Dollar (etwa 4400 Euro) werden sich Manche überlegen, ob sie die „letzte Meile“ nicht doch zu Fuß zurücklegen wollen – ist ja auch gesünder, als sich in jeder Situation bequem transportieren zu lassen.

Zur Herstellerseite

Newsletter

Via: Green Energy Motors Corp
Unternehmen: Green Energy Motors Corp
Antrieb: Zweiräder

Carsharing-Anbieter DriveNow feiert 250.000sten Kunden

Elektroauto Mitsubishi i-MiEV wird deutlich billiger – und erhält neuen Namen

Auch interessant

Renault 5 Turbo 3E feiert Debüt bei der Tour de Corse Historique

Renault-5-Turbo-3E-2025-9

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

Ferrari Elettrica: Technische Details zum ersten Elektroauto der Marke

Ferrari-Elettrica-Plattform

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de