• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

DEKRA: Was Autofahrer ärgert & welche Alternativen für sie in Frage kommen (Umfrage)

16.04.2014 in Lifestyle, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher

Autos bestimmen unsere Mobilität wie kein anderes Verkehrsmittel. Alternativen wie der Öffentliche Nahverkehr, Carsharing oder das Fahrrad spielen noch keine so große Rolle, obwohl man als Autofahrer mit einigen Einschränkungen klar kommen muss. Die DEKRA hat sich genauer umgehört, wie die deutschen Autofahrer die verschiedenen Verkehrsmittel nutzen, was sie sich für die Zukunft wünschen – und ob sie bereit wären, auf Alternativen umzusteigen.

Nach wie vor nutzen laut DEKRA die meisten Autofahrer ihr eigenes Fahrzeug, um in die Stadt zu gelangen. Tatsächlich ist das bei 92 Prozent der Fall, 81 Prozent nehmen das eigene Auto für Stadtfahrten sogar häufig, obwohl sie wissen, dass sie in Innenstädten oft mit Widrigkeiten zu kämpfen haben. Am meisten ärgern sich Autofahrer über Parkplatznot und teure Parkgebühren (67 Prozent), Staus und zu viele Ampeln (53 Prozent), aggressive Autofahrer und missachtete Verkehrsregeln (52 Prozent), unberechenbare Fahrradfahrer (42 Prozent) oder durch Kopfhörer und Smartphone abgelenkte Fußgänger (25 Prozent).

Öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn als Alternative hingegen werden nur von 43 Prozent der Befragten in Anspruch genommen. Denn vielen Autofahrern sind die Ausweichmöglichkeiten nicht gut genug. Immerhin 51 Prozent würden Alternativen nutzen, wenn beispielsweise das öffentliche Verkehrsnetz besser ausgebaut wäre. 30 Prozent wollen mehr Radwege, 24 Prozent wünschen sich attraktivere Carsharing und Park-and-Ride Angebote. Gut ein Drittel, 28 Prozent, will jedoch gar nicht auf das eigene Auto verzichten müssen. Befragt wurden insgesamt 1250 Autofahrer, die bei der DEKRA die Hauptuntersuchung ihres Fahrzeugs durchführen ließen.

Newsletter

Via: Green Motors & Dekra
Unternehmen: Dekra
Antrieb: Modern Mobility

BMW steigert i3-Produktion

Tesla Cross Country Rallye Teil 1: Von Kalifornien nach Colorado (Video)

Auch interessant

Umfrage: E-Auto-Fahrer sind zufriedener als andere Autofahrer

BMWi4

ICCT-Studie: China setzt Maßstäbe bei E-Mobilität, EU und USA unter Druck

BYD_SEAL_Road_S12010

Studie warnt vor globalem Lithium-Mangel bis 2030

Audi-Q6-e-tron-Sportback-Batterie

Studie: Autoindustrie verliert Zehntausende Jobs in nur einem Jahr

VW-Produktion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de