• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW steigert i3-Produktion

16.04.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

BMW-i3-Elektroauto-Produktion

BMW fährt die Produktion des Elektroautos i3 hoch. Allerdings nicht, um das weiterhin ungebremste Interesse an dem Auto in Deutschland zu befriedigen – immerhin beträgt die Wartezeit aktuell knapp sechs Monate. Sondern um sich auf den Verkaufsstart in den USA vorzubereiten, dem wohl größten Einzelmarkt für den BMW i3, wo der Carbonflitzer in wenigen Wochen durchstarten soll. Vor allem in Kalifornien sind Elektroautos äußerst beliebt, was unter anderen an den hohen Subventionen bei der Anschaffung eines Elektroautos liegt.

Inzwischen würden im Leipziger Werk pro Tag 100 Exemplare des i3 gefertigt, teilte Produktionschef Harald Krüger mit. Seit Jahresbeginn habe man knapp 5000 Stück des Autos montiert, ein Großteil stehe als Vorführ- und Ausstellungsfahrzeuge bei europäischen Händlern oder sei auf dem Weg in außereuropäische Märkte.

Rechnet man die bisherige und aktuelle Produktion auf das Jahr hoch, so käme BMW auf etwa 20.000 gebaute i3.

Newsletter

Via: Bloomberg
Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

VW poliert den Jetta Hybrid auf

DEKRA: Was Autofahrer ärgert & welche Alternativen für sie in Frage kommen (Umfrage)

Auch interessant

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de