• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

EU will mehr Tankstellen für Erdgas-, Wasserstoff- & Elektroautos

16.04.2014 in Aufladen & Tanken, Politik von Thomas Langenbucher

Das Europaparlament fördert alternative Antriebe: In Europa soll es künftig mehr Tankstellen geben, die Erdgas, Strom oder Wasserstoff anbieten, lautet der Beschluss aus Straßburg, der eine informelle Einigung mit den EU-Staaten bestätigt. Der Ausbau der Infrastruktur geht einher mit der Einigung auf einen einheitlichen Ladestecker für Elektroautos, den Typ-2-Stecker, der von der deutschen Firma Mennekes stammt.

Der SPD-Europaabgeordnete Ismael Ertug bedauert allerdings, dass es keine konkreten Zahlen-Ziele für den Tankstellen-Ausbau gibt: „Gerade für alternative Antriebe wie Elektrizität und Flüssigerdgas wären durchaus anspruchsvollere Ziele erforderlich, um die Ölabhängigkeit im Verkehrssektor zu verringern“, teilte er mit.

Aber nicht nur fehlende Tankstellen, so die EU-Kommission, sondern auch der vergleichsweise hohe Preis für Wagen mit alternativem Antrieb und die geringe Akzeptanz beim Verbraucher begründen die noch schwache Nachfrage. Deshalb sprach sich der deutsche Europaabgeordnete Peter Liese (CDU) für eine besondere Förderung von Elektroautos aus: Denn „Elektromobilität kann ein wesentlicher Beitrag für die Reduktion von CO2-Emmissionen sein.“

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: EuropaAntrieb: Elektroauto

Formel E: Rio ist raus, Punktesystem der Formel 1 übernommen

VW poliert den Jetta Hybrid auf

Auch interessant

Gotion High-Tech produziert VW-Einheitszellen in Serie

PowerCo_SE_UFC_sideangle_wideshot_with_branding

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

BYD-Vertrieb

Experte: Wie Deutschland eine Batterieproduktion wettbewerbsfähig machen kann

ACC-Batteriemodul

BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“

BYD-Stella-Li

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de