• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Eco-Mobility-Festival: Geplante Berliner „Elektroautowochen“ erhitzen die Gemüter

06.05.2014 in Lifestyle, Termine von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Leider wurde das Eco-Mobility-Festival mittlerweile abgesagt, da das Berliner Bezirksamt das Vorhaben „in Dimension, Zeit und Fläche nicht befürwortet“. Mehr Informationen beim Tagesspiegel.

Des einen Freud, des andern Leid: Das komplette Berliner Viertel rund um den Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg soll im kommenden Jahr vier Wochen lang nur von Elektrofahrzeugen befahren werden dürfen. Nach einem Bericht des Tagesspiegel sollen während des geplanten „Eco-Mobility Festival“ im Mai 2015 etwa 20.000 Anwohner auf ihre benzinbetriebenen Autos verzichten und stattdessen elektrische Carsharing-Autos, die Straßenbahn oder (Elektro-) Räder nutzen.

Im Helmholtzkiez sollen dem Bericht zufolge Lieferanten Umladeplätze an den Rändern des Viertels nutzen. Für die knapp 3500 Autos der Anwohner würden bewachte Abstellflächen außerhalb des Festivalgebietes geschaffen. Die Straßen sollen als Spielflächen, Caféterrassen und Theaterbühnen dienen. Zunächst muss das Projekt aber noch im Bezirksamt Pankow und im Verkehrsausschuss des Bezirksparlaments präsentiert werden.

Während der Stadtrat betont, dass er niemanden behindern, sondern „etwas ausprobieren“ wolle, sind die Berliner selbst nicht alle angetan von der „Bevormundung unter dem Banner des Fortschritts“ oder der „Notwendigkeit einer Zwangsbeglückung unmündiger und verantwortungsloser Bürger“. Wir sind gespannt, wie die Berliner das Projekt „Eco-Mobility Festival“ – sollte es denn stattfinden – wahrnehmen. Und wie viele danach feststellen, dass Elektromobilität in einer Großstadt eine gar nicht so verkehrte Idee ist.

Newsletter

Via: Tagesspiegel
Antrieb: Elektroauto

Ein „erschwinglicher“ LaFerrari? Nachfolger des 458 könnte ein Hybridauto werden

Klapp-Elektroroller Stigo gewinnt Award – kommt nächsten Sommer (Video)

Auch interessant

Dethleffs fährt E-Gespann ohne Laden über die Alpen

Dethleffs-E.Home-Alpen-Challenge

Deutscher fährt mit zum Reisemobil umgerüsteten VW e-Crafter ans Nordkap

VW-e-Crafter-Frank-Eusterholz-2020-4

E.On-Umfrage: Aktuelle Elektroauto-Reichweiten für viele Pendler bereits ausreichend

VW-ID.3

Deutscher Akku-Experte: „Die Ansprüche an die Batterien etwas herunterfahren“

VW-ID.3-Batterie

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Volker Adamietz meint

    06.05.2014 um 15:43

    Coole Idee, obwohl für ein Monat ist vielleicht doch etwas zu extrem. Aber das Thema hat sich leider schnell erledigt:

    http://www.tagesspiegel.de/berlin/eco-mobility-festival-autofreier-monat-in-prenzlauer-berg-abgesagt/9850602.html

    • Redaktion meint

      06.05.2014 um 15:54

      Schon abgesagt?!

      …

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de