• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Formel E Kurs in Long Beach, Kalifornien vorgestellt

23.05.2014 in News & Trends von Thomas Langenbucher

Der Los-Angeles-Termin im Rennkalender der Formel E stellt sich als Klassiker heraus: Die rein elektrisch angetriebenen Formel-Boliden werden am 4. April 2015 auf einer neuen Variante des Long-Beach-Stadtkurses fahren.

Unter dem Titel „Long Beach ePrix“ wird die neue Elektrorennserie der FIA dabei nur wenige Tage vor dem IndyCar-Termin in Long Beach stattfinden, allerdings wird nicht exakt der von der IndyCar-Serie befahrene 3,167 Kilometer lange Kurs mit elf Kurven genutzt. Die E-Rennwagen werden auf einer etwas kürzeren Strecke mit einer Gesamtlänge von 2,1 Kilometern fahren und dabei sieben Kurven für hoffentlich spannende Überholmanöver nutzen können.

Formel-E-Long-Beach-ePrix-Rennkurs

„Long Beach ist stolz, zur elitären Gruppe internationaler Städte zu gehören, die ein Formel-E-Rennen abhalten“, verkündete Bürgermeister Bob Foster, selbst langjähriger Elektroautofahrer. Der Stadtkurs liegt rund 40 Kilometer vor dem Stadtzentrum von Los Angeles direkt an der Pazifikküste. „Der Long Beach ePrix wird eine neue Generation von Rennfans an die kultigen Straßen von Long Beach locken“, ist Foster überzeugt.

Im Fahrerfeld der ersten Formel-E-Saison tummelt sich auch die beiden Ex-Formel-1-Piloten Jaime Alguersuari und Lucas di Grassi. „Long Beach ist eine der bekanntesten Rennstrecken der Welt. Dies ist für die Formel E der perfekte Ort, um Innovation und Nachhaltigkeit zu präsentieren“, erklärte di Grassi, der zu Beginn des Jahres auf dem Strip in Las Vegas den offiziellen Formel-E-Boliden Spark-Renault SRT_01E der Öffentlichkeit vorstellte.

Auch Formel-E-Botschafter Gil de Ferran – in seiner aktiven IndyCar-Karriere mehrfach beim Long Beach Grand Prix am Start – zeigte sich begeistert: „Long Beach ist eine Kultstrecke. Es ist der berühmteste Stadtkurs in Nordamerika und er besitzt ein wenig Tradition im amerikanischen Motorsport. Es sagt viel über die Formel E aus, dass sie auf einer solchen Strecke fährt“, so de Ferran.

Newsletter

Via: Motorsport-Total
Unternehmen: FIA
Antrieb: Elektroauto

Video: Warum man so wenige Renault Twizy auf der Straße sieht

SUV-Buggy-Studie Renault Kwid soll in Serie gehen – mit Elektroantrieb vom ZOE?

Auch interessant

Ads-Tec sammelt 50 Millionen Dollar für Expansion in Europa und Nordamerika ein

Ads-Tec-ChargePost

Experte: Aktuelle Herausforderungen bei der Brandbekämpfung von Elektroautos

Elektroauto-Brand-Feuerwehr

Batteriezellen-Entwickler CustomCells stellt Insolvenzantrag

Customcells

Mercedes-Tochter Accumotive bereitet bald Batterien für Elektroautos auf

Mercedes-Elektroauto-Batteriemontage

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de