• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Saleen Tesla Model S: 0-100 km/h in unter 4 Sekunden?

26.06.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Im April haben wir erstmals über die Pläne des US-Tuners Saleen für ein modifiziertes Tesla Model S berichtet, die Arbeiten an der leistungsgesteigerten Elektroauto-Limousine scheinen nun begonnen zu haben. Saleen hält sich bezüglich der zu erwartenden Leistungsdaten noch bedeckt, das getunte Model S soll jedoch deutlich schneller als die Standardversion werden – und dank einer Kooperation mit Fahrwerksspezialist Bilstein noch satter auf der Straße liegen.

Teslarati.com war kürzlich zu einer Tuning-Session von Saleen eingeladen und hat uns freundlicherweise zwei Bilder zur Verfügung gestellt. Optisch ist zwar bis auf einige Aufkleber und neue Felgen keine große Veränderung des Model S zu erkennen, die Kollegen von Teslarati.com haben uns aber mitgeteilt, dass der Stromer trotz der aktivierten Mehrleistung nach wie vor absolut alltagstauglich sei.

Die schnellste Version des Tesla Model S (P85) beschleunigt ab Werk in 4,4 Sekunden von Null auf Hundert, das Saleen Model S könnte nach der Leistungssteigerung sogar mit einer Drei vor dem Komma glänzen. Um sich dieser Marke zu nähern, könnte Saleen auch auf mechanische Tuning-Maßnahmen zurückgreifen, Priorität soll vorerst aber die Optimierung der Steuerungselektronik haben.

Nach einer ausgiebigen Testfahrt mit dem ersten Entwicklungsstand des Saleen Model S lobte Teslarati.com nicht nur dessen Kurvenstabilität bei hohen Geschwindigkeiten, sondern auch dessen effiziente Bremsrekuperation. Der Unterschied zum Serienfahrzeug soll schon jezt „erstaunlich“ sein. Für die finale Version des Saleen Model S wird neben einer Leistungs- und Fahrdynamiksteigerung auch ein umfangreiches Bodykit, eine Fahrzeugtieferlegung sowie ein noch luxuriöseres Interieur erwartet – erste Entwürfe gibt es hier zu sehen.

Mehr Informationen zu Preisen sowie zeitlicher und geografischer Verfügbarkeit hat Saleen bisher noch nicht verraten.

Newsletter

Via: Teslarati.com
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Saleen Automotive, Tesla
Antrieb: Elektroauto

NEU: Kaufberatung für Elektroautos & Hybridautos – mit Gewinnspiel!

Software-Riese SAP will tausende Elektroautos in der Flotte

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de