• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektro-Harley-Davidson: „Wir reden hier nicht über nächsten Sommer“

11.07.2014 in Elektromotorräder von Thomas Langenbucher

harley-davidson-livewire-elektromotorrad

Bild: Harley-Davidson

Harley-Davidson meint es ernst mit seinem ersten Elektromotorrad – allerdings so ernst, dass man die Elektro-Harley erst auf den Markt bringen wird, wenn es wirklich Sinn macht. „Wir reden hier nicht über nächsten Sommer“, stellte Unternehmenschef Matt Levatich im Gespräch mit motorcycle.com klar.

„Wir müssen Kundenfeedback einsammeln … und auf ein Fortschreiten der Technologie warten und dann alles zusammenfügen“, so Levatich weiter. Entscheidende Voraussetzungen für die Einführung einer rein elektrischen Harley-Davidson sollen demnach Praxisreichweite, Geschwindigkeit und ein souveränes Fahrverhalten sein.

Vor allem jedoch wollen die Verantwortlichen der US-Traditionsmarke erst noch klären, ob die kürzlich überraschend vorgestellte Elektro-Studie LiveWire sich überhaupt wie eine echte große, fette Harley anfühlt. Zwar sei die derzeit in den USA auf Promo-Tour befindliche LiveWire auf dem neuesten Stand der Technik, doch für eine endgültige Entscheidung bezüglich einer Serienfertigung möchte man sich noch etwas mehr Zeit nehmen.

Warten auf leistungsfähigere Batterien

Das bisherige Feedback von Journalisten und treuen Kunden fällt jedoch bereits überraschend positiv aus. Neben der Motorleistung werden besonders das Ansprechverhalten beim Gasgeben sowie das Leistungsgewicht des E-Motorrads gelobt. Laut Harley-Davidson absolviert die LiveWire den Sprint von Null auf Hundert in knapp vier Sekunden – deutlich schneller als Harleys reguläre Modelle.

Reichweite und Kosten – die derzeit ausschlaggebenden Faktoren für Erfolg oder Misserfolg eines Elektrofahrzeugs – wurden aber bislang noch nicht offiziell bestätigt. Der Prototyp kann wohl nur rund 89 Kilometer mit einer Ladung zurücklegen. Die Konkurrenz-Modelle von Brammo oder Zero Motorcycles bieten da bereits deutlich mehr.

Um von Beginn an wettbewerbsfähig zu sein, wird Harley-Davidson daher mit der Serienfertigung seines ersten rein elektrischen Motorrads noch auf Batterien mit höherer Energiedichte warten. Zwar könnte man eine Serienversion einfach mit einer größeren Batterie ausstatten, das würde jedoch Gewicht, Handling und Kosten der Elektro-Harley zu sehr beeinträchtigen.

„Wir wissen, wie die Welt heute aussieht“, erklärte Harley-Marketingchef Mark-Hans Richer, „aber wie die Welt heute aussieht, ist nicht genug für das, was unsere Kunden letztendlich wirklich wollen … beim Projekt LiveWire geht es darum, Vorreiter zu sein.“ Als absolutes Minimum bei der Reichweite werden daher knapp 160 Kilometer anvisiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: motorcycle.com
Tags: Harley-Davidson LiveWireUnternehmen: Harley-Davidson
Antrieb: Zweiräder

Tesla lädt zur Elektroauto-Probefahrt ein: Model S Fully Charged Tour 2014

BMW verklagt EU wegen Elektroauto-Subventionen

Auch interessant

Harley-Davidson macht LiveWire zu eigenständiger Elektro-Marke

Harley-Davidson-LiveWire

Nachfrage nach Elektro-Harley LiveWire noch verhalten

Harley-Davidson-LiveWire

Harley-Davidson LiveWire fährt mit 15,5-kWh-Batterie, 78 kW (106 PS) starker E-Motor

Harley-Davidson-LiveWire1

Harley-Davidson LiveWire kann ab sofort für 32.995 Euro bestellt werden

Harley-Davidson-LiveWire

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de