• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Hingucker: Das brutale Heck des McLaren P1 GTR

31.07.2014 in In der Planung

McLaren-P1-GTR

Ein monströser Heckflügel, ein gewaltiger, weit hochgezogener Diffusor und zwei oberschenkeldicke, mittig platzierte Auspuffrohre: Zumindest die Heckansicht des 1000 PS starken Hybridrenners McLaren P1 GTR scheint nun dank eines Teaser-Fotos bekannt. Offiziell vorgestellt wird der aufgemotzte P1 erst am 15. August.

Gedacht ist der Über-P1 nur für die Rennstrecke und in äußert exklusiver Kleinserie. Zudem werden nur Kunden berücksichtigt, die bereits einen „normalen“ McLaren P1 in der Garage stehen haben und sich zwei bis 2,5 Millionen Euro zusätzlich für die Rennversion leiten können.

Newsletter

Tags: McLaren P1 GTRUnternehmen: McLaren
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Toyota und Lexus im Juni: Hybride legen zu

Elektroauto-Reichweitentest: Model S vorne, i3 & e-Golf gleichauf, LEAF enttäuschend

Auch interessant

Der teuerste Hybrid der Welt? McLaren baut Rennversion des P1 mit 1000 PS

McLaren-P1-GTR

Audi activesphere concept: Oberklasse-Elektroauto kann zum Pick-up werden

Audi-activesphere-concept-2023-15

Suzuki zeigt Elektroauto-Konzept eVX, Serienversion für 2025 geplant

Suzuki-eVX-2023-8

Peugeot stellt Elektroauto-Studie Inception Concept vor

Peugeot-Inception-Concept-2023-4

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

    ABT_e_Caravelle_3

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de