• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S macht in Dauertests Probleme

19.08.2014 in Autoindustrie, Service von Thomas Langenbucher

Das Tesla Model S, eines der erfolgreichsten Elektroautos überhaupt, macht Grund zur Sorge. Denn in Dauertests tauchen gehäuft Probleme mit dem Fahrzeug auf. Das US-Magazin Edmunds etwa berichtet über seine knapp eineinhalb-jährige Testzeit, dass man insgesamt sieben Mal außerplanmäßig in das Service Center von Tesla Motors fahren musste.

Zu den größten Problemen zählte die Antriebseinheit, die Edmunds zufolge gleich vier Mal gewechselt werden musste. Zudem musste einmal der Akku ausgetauscht und der Touchscreen des Fahrzeugs mehrmals neu gestartet werden.

Auch das US-Verbrauchermagazn Consumer Reports hatte nach nur 15.743 Meilen (knapp 25.000 Kilometer) über einige Probleme zu berichten. So musste auch hier der Touchscreen neu gestartet werden und die Türöffner klemmten kurzzeitig.

Beide Magazine berichten von einigen weiteren, kleineren Wartungsarbeiten, die allerdings von Tesla Motors vollkommen kostenlos durchgeführt wurden. Consumer Reports liegen Daten von mehr als 600 Model-S-Fahrern vor – im Durchschnitt geben sie ihrem Auto in puncto Zuverlässigkeit lediglich ein „durchschnittlich“.

Die Tests jedoch beziehen sich hauptsächlich auf Modelle aus den Jahren 2012 und 2013. Von mehreren gängigen Problemen ist bekannt, dass sie mit fortschreitender Produktion wohl beseitigt wurden.

Newsletter

Via: Teslamag
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Kfz-Verband fordert Plakette für E-Fahrzeuge & umfassende Ladeinfrastruktur

Dobrindts Elektroauto-Pläne: Absurde Folgen – Städte sind dagegen

Auch interessant

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de