• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto & Hybridauto-Zulassungen August 2014

08.09.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

elektroauto-zulassungen-august-082014

Elektroautos verzeichneten bei den Neuzulassungen im August 2014 einen leichten Anstieg von 18,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt wurden 515 Stromer neu zugelassen. Unter den 2389 neu zugelassenen Hybridautos (ein Plus von 8,1 Prozent) waren 620 Plug-in-Hybride. Auch bei flüssiggasbetriebenen Pkw zeigte sich ein Plus von 52,6 Prozent, erdgasbetriebene Pkw hingegen gingen um 6,6 Prozent zurück.

Die Modelle im Einzelnen:

  • BMW i3: 151
  • Renault ZOE: 108
  • Toyota Prius Plus: 57
  • BMW i8: 51
  • Tesla Model S: 48
  • Toyota Prius: 45
  • Nissan LEAF: 31
  • Peugeot iOn: 13
  • Opel Ampera: 11
  • Mitsubishi EV/i-MiEV: 8
  • Citroen C-Zero: 7

Derzeit veröffentlicht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nicht für alle Elektro- und Hybridfahrzeuge offizielle Neuzulassungszahlen in seinen monatlichen Auswertungen. Da sich die immer wieder im Netz auftauchenden Angaben zu den nicht vom KBA aufgelisteten Fahrzeugen mehrfach als falsch herausgestellt haben, werden wir in Zukunft nur noch offizielle Zahlen vom KBA oder den Herstellern selbst veröffentlichen.

Sobald auch für die fehlenden Fahrzeuge verlässliche Zahlen verfügbar sind, werden wir diese natürlich ebenfalls in unsere Auswertungen aufnehmen.

Newsletter

Via: KBA I & KBA II
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Update: Wohl nur ein einziger BMW i3 von Rückruf betroffen

Formel-E-Roadshow soll Lust auf Elektroautos machen

Auch interessant

E-Autos legen im Premiumsegment in Europa kräftig zu

BMW-i5

Deutscher Automarkt im Mai: Fuhrparks ordern immer mehr Elektroautos

VW-ID.7-Kombi

Besitzumschreibungen, Neuzulassungen und E-Autos: Unterschiedliche internationale Dynamik

VW-ID4

VW ID.7 auch im Mai Spitzenreiter bei Elektroautos in Deutschland

VW-ID7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. net_worker meint

    12.09.2014 um 16:50

    Ich kann zumindest die Zulassung eines zusätzlichen e-Golf für den August melden :-)
    VW scheint noch keine offiziellen Verkaufszahlen zu veröffentlichen.
    Wäre schon interessant, weil das Interesse am e-Golf lauf Aussage meines VW-Händlers recht hoch zu sein scheint.

    • Redaktion meint

      12.09.2014 um 17:01

      Schön zu hören!

      Wir würden uns über einen Fahrbericht freuen ;-)

      VG
      TL | ecomento.de

  2. Daniel B. meint

    09.09.2014 um 10:58

    Weiß man denn, welche Modelle das KBA zu Elektroautos zählt und welche zu den Hybridfahrzeugen? Bin da immer noch nicht ganz schlau geworden und warte aktuell noch auf eine Antwort vom KBA. Vielleicht wisst ihr dahingehend mehr?

    • Redaktion meint

      09.09.2014 um 11:25

      Das KBA sträubt sich allgemein etwas, das Ganze besser zu strukturieren. Wir haben auch mal angefragt und leider wird es für Elektromobilität wohl nicht allzu schnell detaillierte Statistiken geben…

      Bezüglich Elektro-, Plug-in- oder Hybridauto dürfte es aber glaube ich nicht große Überraschungen geben – höchstens bei i3 REx, Ampera und Volt eventuell.

      Es fehlen leider einfach zu viele Modelle in der Auflistung, die mit anderen Motorisierungen zusammengewürfelt werden (z.B. smart fortwo ED oder die Hybridlimousinen).

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de