• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla-Chef Musk will selbstfahrende Elektroautos

19.09.2014 in Autonomes Fahren, Innovation von Thomas Langenbucher

Tesla-selbstfahrendes-Auto

Bild: Flickr | d_vdm

Tesla-Chef Elon Musk schätzt, dass die Technik für selbstfahrende Autos in etwa fünf bis sechs Jahren marktreif ist. Dann ließe sich ein Fahrzeug bauen, welches das Sicherheitsrisiko für Insassen und andere Verkehrsteilnehmer deutlich reduziert, schreibt das Wall Street Journal.

In den nächsten sechs Jahren würden diese Roboterautos „zehn Mal sicherer sein, als wenn eine echte Person [das Steuer führt]“, sagte Musk im Interview mit dem Wall Street Journal. Musk glaubt allerdings, dass es nach der Einführung einer serienreifen Technologie noch mehrere Jahre dauern könnte, bis regulatorische Hindernisse aus dem Weg geräumt seien.

Tesla arbeitet demnach auch an einer eigenen Selbstfahr-Technologie für seine Elektroautos, spricht dabei aber meist von einem „Autopilot“. Dafür berate man sich bereits mit Zulieferern. Musk sagte, dass er in den kommenden Jahren mit einer steigenden Zahl von Teile-Anbietern für selbstfahrende Autos rechne.

Als größte technologische Herausforderung sieht Musk der Zeitung zufolge, einem Computer beizubringen, per Kamera und Radar schnell und zuverlässig Objekte wie Fußgänger, Radfahrer und andere Autos zu erkennen, daraus ein Gesamtbild zusammenzufügen und folgerichtiges Handeln für das Auto abzuleiten (Video: Google führt in diesem Bereich bereits Praxistests durch).

Auf die interessante Frage an den Elektroauto-Pionier, wie sich denn die globale Autoindustrie bei der Entwicklung eines Marktes für Elektroautos anstellt, sagte er: „Wir sind im Verzug. Die großen Autokonzerne sind deutlich langsamer, als ich dachte.“

Newsletter

Via: WallStreetJournal
Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Strati: Das Elektroauto aus dem 3D-Drucker (Bilder & Videos)

Wie die Formel-E-Rennwagen weltweit verschickt werden (Bilder & Video)

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de