• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Wie selbstfahrende Autos selbst die Signale von Radfahrern erkennen (Video)

02.05.2014 in Autonomes Fahren, Innovation | 1 Kommentar

google-selbstfahrendes-autonome-auto

Neben dem Elektroauto gelten selbstfahrende Autos als einer der großen Trends zukünftiger Mobilität. Viele wichtige Fragen sind dabei jedoch noch offen, vor allem, wie die fahrerlosen Fahrzeuge Unfälle zuverlässig vermeiden sollen.

Google ist bei der Entwicklung der dazu notwendigen Technologien jetzt einen Schritt weitergekommen und hat einen Prototyp entwickelt, der auch in geschäftigen städtischen Verkehrssituationen sicher navigieren können soll.

So kann der modifizierte Lexus-SUV bereits geparkte Fahrzeuge, Fußgänger und sogar Fahrradfahrer erfassen und ihnen aus dem Weg gehen. Die Fähigkeit zur Erkennung von Handzeichen von Fahrradfahrern ist dabei besonders eindrucksvoll und ein wichtiger Bestandteil der Praxiseignung von autonom agierenden Fahrzeugen.

„Wir haben die Software derart verbessert, dass sie hunderte individuelle Objekte gleichzeitig erkennen kann – Fußgänger, Busse, die Stopp-Zeichen von Schülerlotsen oder auch einen Fahrradfahrer, der ein Abbiegen andeutet,“ sagt Google. „Ein selbstfahrendes Fahrzeug kann auf eine Art und Weise auf all diese Dinge achten, wie es ein Mensch körperlich nicht kann – und es wird niemals müde oder unaufmerksam.“

Das folgende Video zeigt, wie der Computer des selbstfahrenden Prototyps eine für Menschen vergleichbar hektische Alltagssituation in eine laufend aktualisierte Navigationshilfe verarbeitet:

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Via: Google
Unternehmen: Google
Antrieb: Modern Mobility

Tesla-Chef: Wir mussten einfach das beste (Elektro)auto bauen

Video: Hybrid-Supersportwagen Ferrari LaFerrari wird über die Rennstrecke gejagt

Auch interessant

Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

Sono-Sion-mit-Ladestation

Volvo Trucks testet Crashsicherheit von Elektro-Lkw FM Electric

Elektro-Lkw-Crashttest-Volvo

E-Ray: Chevrolet stellt erste elektrifizierte Corvette vor

Chevrolet Corvette E-Ray-2023-5

Sono Motors meldet über 44.000 Reservierungen für den Sion

Sono-Motors-Sion

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Elektrischer VW T6.1 eingestellt, Abt bietet E-Umrüst-Kit

    ABT_e_Caravelle_3

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW warnt vor ID.-Elektroauto-Grauimporten aus China

    VW-ID6

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. df meint

    02.05.2014 um 21:06

    Schon erstaunlich, dass Google alleine allen Autohersteller die Stirn bieten. Allerdings benutzen sie auch teurere Sensorik, als bspw deutsche Hersteller…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de