• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Aktionsstart ePendler: Schleswig-Holsteiner testen Elektroautos

30.09.2014 in Service

ePendler-Elektroauto-Probefahren

Im Rahmen der Kampagne „ePendler – elektromobil unterwegs“ starten Pendler und berufliche Fahrgemeinschaften in Schleswig-Holstein einen großen Berufs­pendlertest mit Elektroautos. Beim offiziellen Aktionsstart wurden vor dem Kieler Hauptbahnhof 30 Fahrzeuge übergeben, mit denen die Teilnehmer eine Woche lang unter dem Motto „Täglich zur Arbeit – Auf die Tankfüllung kommt es an“ pendeln werden. Letztendlich geht es bei der Aktion um den praktischen Einsatz der Elektromobilität, der vor allem komfortabel und anwenderfreundlich sein soll, um breite Akzeptanz zu finden.

Die Initiatoren der Aktion, die am 4. Oktober endet, sind das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MELUR), die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH), die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH), sowie die IHK Schleswig-Holstein und der Bundesverband eMobilität e.V. (BEM).

Zum Aktionsstart sagte Tobias Goldschmidt, Leiter der Stabsstelle Energiepolitik im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume: „Schleswig-Holstein ist bei der Energiewende im Stromsektor extrem gut vorangekommen. Nun müssen wir bei der Mobilität nachlegen, denn Energiewende bedeutet auch Verkehrswende. Die Aktion ePendler gibt hierfür einen wichtigen Anstoß. Sie ist ein Baustein unserer Landesstrategie Elektromobilität, mit dem die Landesregierung diese zukunftsweisende Mobilitätsform für die Bürgerinnen und Bürger im wahrsten Sinn des Wortes „erfahrbar“ macht. Wir freuen uns über die große Resonanz.“

2000 Bewerbungen für 30 Elektrofahrzeuge

Gut 2000 Bewerbungen waren für die Teilnahme eingegangen, wobei Pendler-Fahrgemeinschaften bei der Auswahl bevorzugt wurden. Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Geschäftsführer der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH, sagte: „Elektromobilität ist der Schlüssel für die Gesellschaft, sich bei der individuellen Mobilität von den fossilen Energieträgern zu lösen, indem der Individualverkehr unter Einsatz erneuerbarer Ener­gien CO2-neutral mit Strom betrieben wird. Die Aktion ePendler ist sehr wertvoll, um die dazu notwendige Akzeptanz aufzubauen und zu fördern“.

Das Konzept ePendler wurde von der Frankfurter Agentur PP:AGENDA entwickelt, um vor dem Hintergrund klima- und ressourcenverträglicher Mobilitäts- und Verkehrskonzepte regionale Impulse für Elektromobilität zu setzen. Sie ist gleichzeitig federführend bei der Konzeption und der Umsetzung der Kampagne. Für die Aktion stellen die Hersteller BMW, Citroën, Mitsubishi, Opel, Renault, Smart und VW kostenlos insgesamt 30 Elektrofahrzeuge zur Verfügung.

Die Teilnehmer pendeln mit den Elektroautos während des Aktionszeitraums nicht nur täglich zur Arbeit, sondern können sie auch für andere Fahrten nutzen. Kosten entstehen ihnen nur für das Auf­laden der Batterien. Und das lohnt sich – denn die Strom­kosten für ein Elektroauto liegen etwa 70 Prozent unter den durch­schnittlichen Treibstoffkosten für ein Auto mit Verbrennungsmotor.

Im Aktionsblog von ePendler gibt es tagesaktuelle Erfahrungsberichte teilnehmender Pendler inklusive Videos

Newsletter

Via: ependler – elektromobil unterwegs
Tags: ePendler. Elektromobil unterwegsAntrieb: Elektroauto

Potenziale von Pedelecs und deren Umweltwirkung

Aufregender Elektro-Zweitürer: Tesla Model S Concept Coupe (Video)

Auch interessant

Kostenlos Elektroauto fahren: „ePendler“ kommt nach Leipzig

ependler-elektroauto-Leipzig-n

Elektroauto-Aktion ePendler startet in Mecklenburg-Vorpommern

ependler-elektroauto-mecklenburg-vorpommern

Aktion ePendler: Elektroautos kommen gut an

ependler-Elektroauto

Elektroauto-Tester in Schleswig-Holstein gesucht

ePendler-Elektroauto

    Prognose: Elektroautos ab 2024 in Deutschland teurer als Verbrenner

    Opel-Corsa-e

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    Volkswagen-Konzern startet Tech-Recruiting-Offensive

    VW-Tech-Interieur

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de