• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Kostenlos Elektroauto fahren: „ePendler“ kommt nach Leipzig

09.03.2016 in Service | 1 Kommentar

ependler-elektroauto-Leipzig-n

Bild: ePendler

Im Rahmen des Förderprogramms „Schaufenster Elektromobilität“ der Bundesregierung wird die Aktion „ePendler – elektromobil unterwegs“ vom sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller initiiert und im April in der Metropolregion Leipzig umgesetzt.

Elektroautos sind zuverlässig, günstig im Verbrauch und alltagstauglich. Davon sollen sich Pendler, Fahrgemeinschaften und Unternehmen in der Metropolregion Leipzig im Rahmen der Kampagne „ePendler – elektromobil unterwegs“ bald selbst ein Bild machen. Bis zum 21. März können sich Privatpersonen und Unternehmen online auf www.ependler-leipzig.de für eine zehntägige Probefahrt bewerben.

„Elektroautos verbessern die Luftqualität und senken den CO2-Ausstoß im Verkehr. Sie haben inzwischen die nötige Reichweite, um im beruflichen Alltag eine Alternative zu Fahrzeugen mit reinem Verbrennungsmotor darzustellen und sie können wirtschaftlich betrieben werden. Unsere Kampagne ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, dies selbst auszuprobieren“, so Volker Lange, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK). „Die zukünftigen Herausforderungen in den Bereichen Ressourcen- und Klimaschutz fordern uns alle auf, zum Gelingen der Energiewende beizutragen“, so Lange weiter.

Für die Initiatoren sei es ein Anliegen gewesen, die Kampagne „ePendler – elektromobil unterwegs“ nach Leipzig zu bringen. Denn dort findet auch der traditionelle VDIK-Kongress „Alternative Antriebe“ am 12. April 2016 sowie die Ergebniskonferenz Schaufenster Elektromobilität am 14. und 15. April statt. Flankiert werden die beiden Veranstaltungen durch die Kampagne ePendler, die vom 06. bis 15. April 2016 stattfindet.

Neben den genannten Initiatoren sorgen die Stadt Leipzig selbst und weitere Partner wie der TÜV Rheinland, das Forschungs- und Transferzentrum an der Westsächsischen Hochschule Zwickau e.V., die Leipziger Messe GmbH, Berner SE und der Bundesverband Elektromobilität e.V. dafür, dass die Elektromobilität in der Region konsequent voran getrieben wird. Für die Aktion stellen verschiedene Hersteller wie BMW, Audi, Renault, Nissan und Kia kostenlos Elektroautos und Plug-in-Hybride zur Verfügung.

Newsletter

Via: ePendler & BEM
Tags: Aktion, ePendler. Elektromobil unterwegs, Förderung, Schaufenster ElektromobilitätAntrieb: Elektroauto

Autoexperte Diez schlägt „Sonderprogramm Infrastruktur“ statt Elektroauto-Kaufhilfe vor

Audis e-tron/h-tron Quattro kommt ausschließlich alternativ

Auch interessant

Autoherstellerverband: CO2-Ziele nur mit Anreizen und guter Ladeinfrastruktur erreichbar

Peugeot-408

Umfrage: Viele könnten auf Elektroauto-Kaufprämie verzichten

Opel-Mokka-e

Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

Peugeot-e-208-Emblem

Wirtschaftsministerium: Elektroauto-Kaufprämie „ganz wichtiger Baustein“ für Verkehrswende

Renault-Megane-E-Tech-Electric-1

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. GhostRiderLion meint

    09.03.2016 um 14:29

    Eine gute Aktion, ABER solange es an günstigen Angeboten mit bezahlbaren Preisen, entsprechenden Reichweiten und Lademöglichkeiten fehlt wird hier jeder „neu“ gewonnene Elektroauto Interessent sofort wieder davon abkommen!!!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de