• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto & Hybridauto-Zulassungen September 2014

09.10.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-September-9-2014

Elektroautos verzeichneten bei den Neuzulassungen im September 2014 wieder einen stärkeren Anstieg und legen um 40,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Insgesamt wurden 747 Stromer neu zugelassen. Für eine Überraschung sorgte der Nissan LEAF, der sich wieder vor dem BMW i3 platzieren konnte. Unter den 2670 neu zugelassenen Hybridautos waren 398 Plug-in-Hybride.

Bei flüssiggasbetriebenen Pkw zeigte sich ein Plus von 40,9 Prozent, erdgasbetriebene Pkw setzen ihren Abwärtstrend fort und verlieren 16,1 Prozent. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der neuen Pkw ging um 3,6 Prozent zurück und lag bei 130,2 g/km.

Die Modelle im Einzelnen:

  • smart Electric Drive: 186
  • Nissan LEAF: 176
  • BMW i3: 131 (78 rein elektrisch, 53 m. Range Extender)
  • Renault ZOE: 78
  • Toyota Prius: 68
  • Toyota Prius Plus: 64
  • BMW i8: 64
  • Lexus NX 300h: 57
  • Tesla Model S: 56
  • Mercedes B-Klasse Electric Drive: 17
  • Mitsubishi EV/i-MiEV: 15
  • Opel Ampera: 7
  • Citroen C-Zero: 2
  • Peugeot iOn: 1

Die Elektroautos VW e-up! und VW e-Golf wurden insgesamt 133 Mal neu zugelassen, die genaue Verteilung ist dabei leider nicht bekannt.

Derzeit veröffentlicht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nicht für alle Elektro- und Hybridfahrzeuge offizielle Neuzulassungszahlen in seinen monatlichen Auswertungen. Da sich die immer wieder im Netz auftauchenden Angaben zu den nicht vom KBA aufgelisteten Fahrzeugen mehrfach als falsch herausgestellt haben, werden wir in Zukunft nur noch offizielle Zahlen vom KBA oder den Herstellern selbst veröffentlichen.

Sobald auch für die fehlenden Fahrzeuge verlässliche Zahlen verfügbar sind, werden wir diese natürlich ebenfalls in unsere Auswertungen aufnehmen.

Newsletter

Via: KBA & KBA
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Rolls-Royce will Hybridautos bauen

VW will neue CO2-Grenzen erst später

Auch interessant

ZDK: Eigenzulassungen der Hersteller verschleiern „fragilen“ E-Auto-Markt

Mercedes-EQV-Ladeanschluss

Flottenmarkt im Oktober: Vor allem elektrifizierte Autos stärker gefragt

Skoda_Enyaq_RS

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 10 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

VW-ID7

E-Auto-Anteil knackt im Oktober 2025 erstmals 20-Prozent-Marke ohne Kaufprämie

Skoda-Elroq-Sportline

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Spürmeise meint

    13.11.2014 um 10:03

    1. 747 Elekroautos i.e.S.:
    aus KBA/FZ8 September 2014: 747 Elektroautos i.e.S.:
    1. Smart ED: 186
    2. Nissan Leaf: 176
    3. VW (e-Up! und e-Golf zusammen): 133
    4. BMW i3 (ohne REX): 78
    5. Renault Zoe: 78
    6. Tesla Model S: 56
    7. Mercedes B-Klasse: 17
    8. Mitsubishi i-MiEV: 15
    Citroen C-Zero: 2

    • Redaktion meint

      14.11.2014 um 09:56

      Auch hier danke für den Hinweis – Artikel aktualisiert!

      VG
      TL | ecomento.de

  2. Matthias Rauh meint

    09.10.2014 um 15:55

    Könnte man das nicht auch als Grafik darstellen? So dass man die letzten 12 Monate sieht, mit Marktanteil (sofern sinnvoll)?

    Danke und Gruss
    Matthias Rauh

    • Redaktion meint

      09.10.2014 um 17:08

      Das planen wir eigentlich schon länger, leider gibt das KBA für Elektro- & Hybridautos nach wie vor keine detaillierten Zulassungszahlen bekannt…

      Für Elektro-/Hybrid-/Plug-in-Hybrid-Zulassungszahlen könnten wir das aber eigentlich schon jetzt einführen. Beim Marktanteil der einzelnen Modelle würde es aufgrund fehlender Zahlen (z.B. für den smart fortwo electric drive) dagegen noch nicht wirklich Sinn ergeben.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de