• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ökostrom: Trotz Ressourcenaufwand deutlich bessere Ökobilanz

16.10.2014 in Aufladen & Tanken, Studien & Umfragen, Umwelt von Thomas Langenbucher

Oekostrom-Oekobilanz-Elektroauto

Erneuerbare Energien sind nicht ganz so sauber, wie man glauben möchte. Denn für den Bau der Anlagen werden Rohstoffe gebraucht, deren Abbau die Umwelt erheblich schädigen kann. Trotzdem haben Erneuerbare insgesamt betrachtet eine bessere Öko-Bilanz als fossile Energieträger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Lebenszyklus-Analyse von Wissenschaftlern an Norwegens Technisch-Naturwissenschaftlicher Universität NTNU, aus der Klimaretter.info zitiert. Die Studie wurde im Fachmagazin Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht.

In ihrer Studie haben die Wissenschaftler versucht, alle Parameter zu berücksichtigen – vom Bau und Betrieb der Anlagen, über Auswirkungen auf den Verbrauch von Ressourcen wie Metallen oder seltenen Erden sowie die Auswirkungen der Rohstoffgewinnung auf Wasserverbrauch und Wasserqualität. Die Wissenschaftler gingen für ihre Studie davon aus, dass der Anteil erneuerbarer Energien am globalen Energieverbrauch bis 2050 von derzeit knapp 17 auf 39 Prozent steigen wird.

Verbrauchen Erneuerbare Energien bei der Produktion der Anlagen zum Teil um ein Vielfaches mehr Ressourcen, amortisiert sich die Klimabilanz mit der Zeit, weil erneuerbare Kraftwerke während ihrer Lebensdauer kaum noch Ressourcen verbrauchen – während Kohle- und Gaskraftwerke die Umwelt durch den beständigen Brennstoffbedarf über die gesamte Lebensdauer hinweg erheblich schädigen.

Newsletter

Via: Klimaretter.info
Tags: Erneuerbare Energien

Tesla Motors zeigt Supercharger-Pläne bis 2016

Italiener planen neuen Super-Elektroauto-Sportwagen (Bilder)

Auch interessant

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Audi-Q4-e-tron-1

BDEW: „Wir brauchen perspektivisch mehr erneuerbare Energie“

Audi-Q4-e-tron-1

Energiebranche zieht erste Bilanz nach 100 Tagen schwarz-roter Bundesregierung

Audi-Q4-e-tron-1

Studie: Globale Stromnachfrage wächst trotz Gegenwinds bis 2026 weiter kräftig

Smart-3-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de