• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lohner Stroler: E-Bike-Premiere auf der eCarTec

31.10.2014 in E-Bikes & Pedelecs von Thomas Langenbucher

  • Lohner-Stroler-Ebike-Farben
  • Lohner-Stroler-Ebike-rot
  • Lohner-Stroler-Ebike-Lenker
  • Lohner-Stroler-Ebike-Bordcomputer
  • Lohner-Stroler-Ebike-Lanker-Schaltung
  • Lohner-Stroler-Ebike-gashebel
  • Lohner-Stroler-Ebike-Pedale
  • Lohner-Stroler-Ebike-Hinterrad
  • Lohner-Stroler-Ebike-schwarz
  • Lohner-Stroler-Ebike-Ausstattung
  • Lohner-Stroler-Ebike-Farben
  • Lohner-Stroler-Ebike-rot
  • Lohner-Stroler-Ebike-Lenker
  • Lohner-Stroler-Ebike-Bordcomputer
  • Lohner-Stroler-Ebike-Lanker-Schaltung
  • Lohner-Stroler-Ebike-gashebel
  • Lohner-Stroler-Ebike-Pedale
  • Lohner-Stroler-Ebike-Hinterrad
  • Lohner-Stroler-Ebike-schwarz
  • Lohner-Stroler-Ebike-Ausstattung

Als eine Studie des Lohner Stroler im vergangenen Jahr auf der Vienna Design Week und der Green Expo in Wien erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurde, handelte es sich um ein noch vollkommen unausgereiftes Experiment. Andreas Lohner, den es nach über 40-jähriger Unterbrechung der Firmenhistorie der Lohnerwerke zu den Wurzeln seiner Familiengeschichte zurückzog, hatte ein elektrobetriebenes Zweirad erdacht, das ganz einfach anders sein sollte, als alles, was diesbezüglich am Markt war.

Das E-Bike ist in allen möglichen Facetten längst erfunden, das Moped nicht mehr zeitgemäß. Also musste das E-Bike durch mehr Funktionalität nutzbarer – und vor allem zweisitzig – gemacht werden, das Moped leise und schadstofffrei. Als Kombination aus diesen Überlegungen ist eine neue Fahrzeugklasse erfunden werden: der Lohner Stroler.

Der Stroler ist ein eleganter, zweisitziger Stadtcruiser, mit 250 Watt oder 500 Watt Elektroantrieb, herausnehmbaren Batterien, einem kleinen Stauraum, Scheibenbremsen, einem kompletten Beleuchtungsset sowie einer 7-Gang-Schaltung.

Auf der eCarTec 2014 wurde der serienreife Elektro-Cruiser erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Der Lohner Stroler ist ab sofort bestellbar.

Zur Herstellerseite

Newsletter

Via: eCarTec
Unternehmen: Lohnerwerke
Antrieb: Zweiräder

Daimler: Neue App vereinfacht Laden von Elektroautos

Tesla bietet günstigeres Leasing & Zufriedenheitsgarantie

Auch interessant

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

KGM-Musso-EV-2025-6

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

KGM Torres Hybrid kostet in Deutschland ab 32.990 Euro

KGM Torres Hybrid-6

Mitsubishi baut Eclipse Cross ab Ende 2025 als Elektroauto

Mitsubishi-Eclipse-Cross-Elektroauto-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de