• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes nennt Baureihen um, Verwirrung bei Elektroautos bleibt (Bilder & Video)

13.11.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Mercedes will sein verwirrendes Kürzel-Chaos einfacher gestalten und ändert zu Beginn des Jahres 2015 die Bezeichnungen für einige Baureihen und Antriebsarten. Demnach nehmen die Stuttgarter die „Markteinführungen der SUV-Baureihen 2015 zum Anlass, kräftig aufzuräumen“. Alle SUV sollen künftig die Anfangsbuchstaben „GL“ in der Baureihenbezeichnung tragen. Doch schon hier gibt es eine Ausnahme: Das G-Modell bleibt als Ikone unverändert.

So soll 2015 aus der neuen Mercedes M-Klasse ein Mercedes GLE werden. Die Coupé-Version, bisher als MLC bezeichnet, wird Mercedes GLE Coupé heißen. Entsprechend setzt sich die Nomenklatur auch beim kommenden GLK fort. Der kompakte SUV basiert auf der C-Klasse und nennt sich fortan Mercedes GLC, dessen Coupé-Ableger wird Mercedes GLC Coupé heißen.

Die Bezeichnungen der viertürigen Coupés beginnen analog zu den SUV mit „CL“. Die Karosserieversion wird angehängt – also z.B. Mercedes CLA Shooting Brake. Auch hier eine Ausnahme: Der CLS bleibt ein CLS, obwohl er auf der E-Klasse aufbaut.

Neue Nomenklatur Mercedes-Benz Modellreihen
(Zum Vergrößern anklicken)

Plug-in-Hybrid oder Elektroauto?

Auch bei der Namensgebung der verschiedenen Antriebsarten wird aufgeräumt: Aus „CDI“ wird „d“, der „BlueTEC Plug-In Hybrid“ wird mit einem „e“ abgekürzt, Hybride ohne Stecker werden mit einem „h“ gekennzeichnet.

Doch allen Änderungen zum Trotz bleibt es etwas verwirrend: Denn künftig erhalten bei Mercedes neben den Plug-in-Hybriden auch die reinen Elektroautos ein „e“ verpasst.

Neue Nomenklatur Mercedes-Benz Antriebstechnik
(Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: auto motor und sport
Unternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Die E-Schwalbe kommt nun von Govecs

Elon Musk im Interview: Sein Arbeitstag, was ihn antreibt und seine Pläne für die Zukunft (Video)

Auch interessant

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Lucid-Gravity

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de