• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Warum Tesla keine monatlichen Verkaufszahlen veröffentlicht

13.11.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Tesla-Verkaufszahlen

Bild: Tesla

Tesla Motors hält sich nur selten an die traditionellen Regeln der Autobranche, auch bei der Veröffentlichung der Verkaufszahlen geht der kalifornische Elektroautobauer einen anderen Weg als der Großteil der etablierten Hersteller.

Tesla-Geschäftsführer Elon Musk hat kürzlich erstmals erklärt, warum er sich dem Druck zur Veröffentlichung monatlicher Zahlen nicht beugen und Tesla auch in Zukunft nur alle drei Monate frische Zahlen präsentieren wird:

„Ein Grund dafür, dass wir keine monatlichen Absatzzahlen veröffentlichen ist, dass diese regional einfach zu stark variieren und die Medien dazu tendieren, ales Mögliche in die Auslieferungen hineinzuinterpretieren. Erreichen in einem bestimmten Monat 1000 Fahrzeuge ein Land und im nächsten Monat keines oder nur 100, dann sind das die Vergleichszahlen für diese beiden Monate. Die Leute werden sagen, ‚Aha, wow, Teslas Verkäufe sind um Faktor Zehn gesunken‘.

Naja, nicht wirklich, das Schiff ist im Januar angekommen und nicht alle Fahrzeuge wurden im Januar registriert, sondern manche im Februar und im März geht es dann wieder von vorne los. Es wird jedoch angenommen, die Auslieferungen sind gleichbedeutend mit der Nachfrage, das ist aber nicht der Fall. Für andere Autohersteller trifft das zu, aber in unserem Fall muss man wirklich zwischen Bestellungen und Auslieferungen trennen.“

Newsletter

Via: Autoblog Green
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Daimler-Chef: Bisher verdient kein Hersteller mit Elektroautos Geld

BMWs Elektroauto-Strategie unter der Lupe

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de